Vorrede zur ersten Auflage. Mein größeres deutsch-lateinisches Handwörterbuch hat im ... ... Poppo und Schneider in ihren Beiträgen zu Krebs' Antibarbarus gezeigt. Hier noch einige Beispiele: Man hat in der ... ... Zeitschrift für Gymnasialw. Bd. XIII. S. 225 getadelt transferre culpam in alqm (steht Cic. ad Att. 15, ...
... casus einen einzelnen Fall oder Zufall, der dem einzelnen begegnet u. zu seinem Glück oder Unglück sich ... ... , omnia sua in se posita ducere. – zum guten G., zu meinem G., forte fortunā (durch ein ... ... eveniat (wünschen, daß etwas gut ausfalle, ablaufe): jmdm. zum neuen Jahre G. wünschen, ...
... od. advehor: ich komme gefahren (zu Wagen, zu Schiffe), curru od. navi vehor od. ... ... tuas); ad alqd pervenire (zu etwas gelangen, z.B. zu dem Seinigen, zu seinem Gelde, zu Ehren, ad suum, ...
... Gebrauch , I) Anwendung einer Sache zu seinem Bedarf: usus (der Zustand, wenn man etwas gebraucht). – ... ... (gebräuchlich werden); in consuetudinem od. morem venire (zur Gewohnheit, zur Sitte werden): mehr in G. kommen, usitatiorem esse coepisse: ...