Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Notabilität

Notabilität [Georges-1910]

Notabilität; z.B. ein gewisser Grammatiker, eine N. im Lehrfache, grammaticus quidam primae in docendo celebritatis. – Notabilitäten, honestates (Leute von Ehre u. Ansehen); dignitates (Leute von Stand u. Würden): literarische N., antistites bonarum artium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Notabilität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1805.
Distinktion

Distinktion [Georges-1910]

Distinktion; z.B. Männer von D., homines illustri loco nati (erlauchte Personen); homines honesti od. honestissimi. honestates (Personen von Ehre u. Ansehen); dignitates (Leute von Stand und Würden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Distinktion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 599.
Honoratioren

Honoratioren [Georges-1910]

Honoratioren , die, homines honesti. honestates (die ehrenwerten Leute). – illustres*homines (an Rang und Stand hervorragende, vornehme).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Honoratioren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1358.
Schimpfrede, -wort

Schimpfrede, -wort [Georges-1910]

... Schimpfrede, -wort , probrum (ehrenrühriger Vorwurf). – maledictum (ehrenrühriger Ausdruck, Lästerung). – convicium (laute Schelte, Schel trede). – vox contumeliosa. verbum contumeliosum od. ... ... contumeliam descendere: Schimpfreden gegen jmd. ausstoßen, s. schimpfen (jmd.): Sch. erwidern, convicium convicio rependĕre. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schimpfrede, -wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2030.
Wort

Wort [Georges-1910]

... Redners haben); verba facere (den Redner machen, das Wort nehmen, ergreifen, seine Worte anbringen): das W. für. jmd. führen, pro ... ... reden, acerrimum alcis defensorem se ostendere: jmdm. das W. (die Ermächtigung zu reden) geben, potestatem facere dicendi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
anständig

anständig [Georges-1910]

... stehend, Ggstz. indecorus). – honestus (ehrbar, moralisch, Ggstz. inhonestus u. turpis). – ... ... ; verecunde; verb. modeste ac verecunde; eleganter; laute. – a. sich benehmen, honeste od. modeste se gerere: jmd. a. bewirten, alqm laute accipere: jmd. a. erziehen, alqm ingenue educare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 152.
Haus

Haus [Georges-1910]

... sein, domi suae esse: er ist zu H., intus est: er ist nicht zu H., ... ... moribus. ein (großes) H. machen, laute vivere; elegantiae laetitiaeque famam captare; luxum et magnificentiam ostentare: Haus ... ... gutem H., honesto genere (mit u. ohne natus): Leute aus gutem H., honesti: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231-1233.
Gesellschaft

Gesellschaft [Georges-1910]

... gute G., honestiorum convictus; honesti. honestiores (meton. = die ehrbaren Leute); homines eruditi (melon. = gebildete Leute): schlechte G., malorum convictus; mali ... ... schlechter Absicht). – collegium (eine Korporation, z.B. der Kaufleute, Handwerker, Priester etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesellschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1093-1094.
Hof

Hof [Georges-1910]

... – am H. alles gelten, aulā et rege potiri: am H. erzogen werden, in aula educari: an jmds. H. erzogen werden, educari in domo alcis: jmd. ... ... Aufwartung machen); alqm colere (jmd. übh. mit Ehrerbietung behandeln); se alcivenditare (sich durch Schmeicheleien etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hof«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1349-1350.
dienen

dienen [Georges-1910]

... ab infimo militiae loco ad summos honores perductum esse: er hatte 35 Jahre gedient, quinque et triginta stipendia fecerat: nicht ... ... militiae vacationem habere. – gedient (v. Soldaten), stipendiis eruditus: gediente Leute, homines militares. – b) Gefälligkeiten oder Höflichkeiten: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 592.
Zutritt

Zutritt [Georges-1910]

Zutritt , I) das Herzugehen oder Herzugehenlassen, die Audienz (w. vgl.): aditus; der Z., ... ... , mihi aditus in domum familiaris est: Privatleute haben leicht Z. zu ihm faciles aditus (sunt) ... ... nullus ad alqd aditus est: jedermann hat den Z. zu dieser Ehrenstelle, is honos in promiscuo est: Z. erhalten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zutritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2848-2849.
behalten

behalten [Georges-1910]

... in alqa re iacturam (keinen Abbruch erleiden in etwas, z. B. im Ansehen). – etwas heimlich ... ... für sich b., sibi habere (z. B. hereditatem): jmd. b. od. bei sich b., alqm tenere, retinere ... ... alcis rei (z. B. cibi) non tenax est. – eine Ehrenstelle ohne Unterbrechung b., honorem continuare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372-373.
persönlich

persönlich [Georges-1910]

... eigenen Person, z.B. sein p. Ansehen, ipsius dignitas: er erschien p., ipse aderat: den Termin p. abwarten, vadimonium ... ... personarum): aus p. (ehrender) Rücksicht gegen jmd., alcis honoris causā: Leute, die mir p. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »persönlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1859.
Bürgersfrau

Bürgersfrau [Georges-1910]

... nata (von bürgerlichen Eltern). – ein ehrbares B., honestā familiā plebeiā natus, nata: ein vornehmes B., ... ... od. adulescens, puella od. virgo od. mulier. – Bürgersleute , homines plebeii. – Bürgersmädchen , s. Bürgermädchen. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgersfrau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533-534.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14