Gewinnsucht , lucri od. quaestus studium. – ... ... avaritia (Habsucht). – niedrige G., sordes: aus G., lucri causā od. gratiā; lucri faciendi causā; quaestus causā; pecuniae causā (des Geldes. wegen); spe mercedis adductus ( ...
... serviens. – qui omnia pecuniae od. lucri sui causā facit: der alles des Geldes wegen od. aus ... ... ad suam utilitatem referre omnia; omnia pecuniae causā od. lucri sui causā facere (alles des Geldes, der Gewinnsucht wegen tun); ...
... oder victor evasit. – eine Sache (Rechtssache) gewonnen geben, causā cedere: den Preis (Siegespreis) g., praemium auferre. es ... ... alcis gratiam consequi (jmds. Wohlwollen u. Gunst erlangen). – alqm ad causam suam perducere (jmd. zu seiner Sache hinüberziehen, durch ...
... fructus uberrimus ex alqa re. – des G. wegen (halber), lucri causā od. gratiā; lucri faciendi causā; quaestus causā; sui quaestus et commodi causā; pecuniae causā (z.B. omnia facere). – G. haben oder ziehen, ...
... z.B. alci sumptus: u. alci officia); attribuere alci causam alcis rei (uneig., jmdm. die Ursache von etwas beimessen, z. ... ... bei etwas finden, quaestum facere in alqa re (Profit machen); satis lucri facere ex alqa re (hinlänglich gewinnen).
Spekulation , I) das Nachsinnen: cogitatio. ... ... man spekuliert). – aus Sp., negotii gerendi studio (aus Geschäftseifer); negotii causā (um ein Geschäft zu machen); quaestus et lucri causā (aus Gewinnsucht). – Spekulationen machen, s. spekulieren no . ...