... ). – epistula (Brief als Sendung, Sendschreiben). – mandata, ōrum, n. (Auftrags-, Verwaltungsbefehle; wenn von Staats wegen, mit dem Zus. publice missa). – mandata alcis missa od. (geheime) clam missa de alqa re ( ... ... , auffangen, deprehendere). – eine D. schicken, litteras od. mandata publice mittere.
... u. nuptias). – conficere (abmachen, vollbringen, z.B. negotium, mandata: u. legitima quaedam [einige Formalitäten]). – facere (tun, verrichten übh., z.B. mandata, imperata). – sogleich v., repraesentare ... ... B. imperium). – einen Auftrag nicht v., mandata neg legere: einen Befehl nicht v., ...
Steckbrief , praemandata, ōrum, n. pl . – jmd. mit Steckbriefen (oder steckbrieflich) verfolgen, praemandatis alqm requirere; zu Lande und zu Wasser, terrā marique ut alqs conquiratur, praemandare.
... litteris mandatus (aufgezeichnet mit Schrift). – sch. Aufträge, scripta mandata: ein sch. Befehl, litterae: sch. – Beweise, litterae ... ... – er hat (als Gelehrter) nichts Schriftliches hinterlassen, nulla eius ingenii monumenta mandata litteris exstant: gar nichts, nullam litteram reliquit.
durchführen , I) eig.: traducere od. transducere. – transvehere ... ... partes suas [seine Rolle], fabulam aetatis [das Drama seines Lebens], mandata, litem). – perferre (ausharrend durchführen, z.B. simulationem somni). – ...
vollbringen , conficere (z.B. cursus ... ... efficere. ad effectum adducere (zuwege-, zur Wirklichkeit bringen, z.B. alcis mandata). – exsequi. persequi (bis zu Ende verfolgen, ausführen, vollziehen, z.B. alcis mandata: u. negotia: u. imperium alcis: u. imperium ...
Instruktion , I) Anweisung: institutio. – disciplina (Unterricht des ... ... jmdm. I. geben, s. instruieren. – II) Befehl: praeceptum. – mandata, ōrum, n. pl. (Verhaltungsbefehle, Mandat). – ich habe die ...
beauftragen , jmd., mandata alci dare. – jmd. b., etwas zu tun, mandare alci, ut etc.; negotium dare alci, ut etc. (das Geschäft, die Verrichtung übertragen, zu etc.). – zu etw. beauftragt sein, iussus sum facere alqd: ...
unvollzogen , irrĭtus. – lange unv. bleiben, diu irritum esse: keinen der Aufträge unv. lassen, mandata omnia exhaurire.
hinterbringen , deferre alqd ad alqm oder alqd alci ... ... alqd ad alqm (bis vor, bis zu jmd. bringen, z.B. mandata). – referre alqd ad alqm (zu jmd. zurück-, jmdm. überbringen, ...
bevollmächtigen , alci alcis rei faciendae licentiam dare od. permittere ... ... alci, ut etc. (jmdm. auftragen). – von jmd. bevollmächtigt sein, mandata habere ab alqo: von jmd. bevollmächtigt, alcis nomine (in jmds. ...
Bevollmächtigter , qui mandatahabetab alqo (Beauftragter). – cum mandatis missus (bevollmächtigter Staatsgesandter). – magister (Leiter einer Gesellschaft, z. B. societatis). – es kommen Bevollmächtigte aus Sizilien, Siculi veniunt cum mandatis. – Bevollmächtigung , s. Vollmacht.
... etc.: ich bekomme Au. von jmd., mandata accipio ab alqo: ich bekomme von jmd. den Au., etwas zu ... ... ab alqo: von jmd. einen Au. an einen haben, mandata ab alqo ad alqm habere: einen Au. übernehmen, ... ... genauste, exhaurire mandatum: nachlässig, neglegenter rem mandatam gerere: gar nicht, mandatum neglegere: einen ...
Wille , voluntas (das Wollen, die Neigung und das Gewollte). ... ... ultima voluntas. voluntas mortui (im allg., auch = Testament); suprema alcis mandata (jmds. letzte Aufträge); supremum iudicium (letztwillige Entscheidung, auch im Testamente ...
... . litteris, scripturā, z.B. mandata dare). – mündl. u. schriftlich, nuntiis et litteris (durch ... ... jmdm. mehr m. als schriftliche Aufträge geben, alci plura verbo quam scripturā mandata dare: ich empfehle einen jmdm. m., alqm praesens alci commendo: ...
schreiben , I) mit der Feder zeichnen, scribere (im allg ... ... bene, ornate scribere. – er hat nichts geschrieben, nulla eius ingenii monumenta mandata litteris exstant: gar nichts, litteram nullam scripsit od. reliquit. ...
anbringen , I) eig., an od. in einem Orte einen schicklichen ... ... unterbringen: α) lebl. Objj.: perferre (an die Adresse bringen, epistulam, mandata). – collocare (auf Zinsen anteqen, z. B. pecunias magno fenore). ...
ausführen , I) herausführen: educere (Menschen ... ... rem susceptam deponere; rem inchoatam relinquere. – jmds. Aufträge au., alcis mandata exsequi, persequi: die Aufträge vollständig au., mandata exhaurire: einen Bau (den ein anderer angefangen hat) au., opus, ...
energisch , fortis (kraftvoll im Handeln, z.B. vir, ... ... strenue (z.B. agere alqd); impigre et strenue (z.B. mandata sibi facere). – acriter (z.B. acriter od. acerrime agere ...
unbedingt , simplex (ganz einfach, schlechtweg genommen). – absolutus ... ... summam omnium rerum fidem habere). – unb. Aufträge, unb. Vollmacht, libera mandata( n. pl .): unb. Lob erhalten, unb. gelobt werden, sine ...
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro