Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erkennbar

erkennbar [Georges-1910]

erkennbar , qui, quae, quod cognosci potest; qui, quae, quod cognitionem sui habet; qui, quae, quod in humanam intellegentiam cadit. – unschwer e. sein, in perfacili cognitione versari: nicht e. sein, oculos fugere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkennbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 799-800.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. ... ... proxime morem Romanum (alle in bezug auf die ganze Taktik); dare exercitui armaturam Romanam (in bezug auf die Bewaffnung); exercitum armaturā disciplināque Romanā constituere (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
Mensch

Mensch [Georges-1910]

Mensch , homo (im allg.). – mortalis (der Sterbliche ... ... humanitatis expers est: ein M. werden, hominem fieri (im allg.); humanam speciem induere (menschliche Gestalt annehmen): ein neuer M!. werden. novum ingenium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mensch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1667.
Ansehen [2]

Ansehen [2] [Georges-1910]

Ansehen , das, I) das Werfen des Blickes auf einen Gegenstand, ... ... menschliches A. haben, esse humano visu: kein menschliches A. mehr haben, humanam faciem perdidisse. – b) uneig.: α) = äußerer Schein: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ansehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 146-147.
seekrank

seekrank [Georges-1910]

seekrank , nausĕans. – schiffen, ohne s. zu werden, navigare sine nausea. – Seekrankheit , nausĕa. – die S. haben, ... ... . Duilius war zuerst bei den Römern im S. glücklich, C. Duilius primusrem Romanam prospere mari gessit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seekrank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
Vorschlag

Vorschlag [Georges-1910]

Vorschlag , condicio. – sententia (die Meinung, die jmd. ... ... plebem rogare alqm (z.B. aediles populum rogare: u. plebem Romanam tribunos plebis rogare): im V. sein, proponi. propositum esse (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2606-2607.
unglaublich

unglaublich [Georges-1910]

unglaublich , incredibilis (kaum zu glauben, dah. u. zwar ... ... dolor; opinione omnium maior dolor: die Kunst hat ungl. Fortschritte gemacht, supra humanam fidem evecta est ars: es ist ungl., incredibile est, auch mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglaublich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
Quere, in die

Quere, in die [Georges-1910]

Quere, in die , in transversum. – ex oder do transverso (quer her). – per transversum (querfeldüber). – da kommt dir mir Strato ... ... : was im Menschenleben in die Qu. kommt, quae ex transverso in vitam humanam incurrunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quere, in die«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1908.
Menschengestalt

Menschengestalt [Georges-1910]

Menschengestalt , forma, figura, species hominis (die Gestalt eines Menschen ... ... indutos esse; humano visu esse (von einer Gottheit): M. annehmen, speciem humanam induere: in M., humanā specie indutus. – ein Ungeheuer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Menschengestalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1668-1669.
unaufhaltbar, -haltsam

unaufhaltbar, -haltsam [Georges-1910]

unaufhaltbar, -haltsam , effusus (nach allen Seiten aufgelöst, unordentlich, z.B. fuga). – effrenatus (zügellos, z.B. Ungestüm). – ... ... agere). – die Stadt Rom eilt un. einem traurigen Ende entgegen, urgent Romanam urbem fata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unaufhaltbar, -haltsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2370.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10