Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wurmen

wurmen [Georges-1910]

... es wurmt mich etwas, male me habet alqd; aegre habeo od. fero od. patior alqd; mo leste od. graviter fero alqd: es wurmt mich etwas sehr, aegerrime alqd fero; alqd me pungit od. mordet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wurmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2751.
Nacken

Nacken [Georges-1910]

... Schwert etc.), cervicibus alcis impendēre: die Arme um jmds. N. schlingen, brachia circumdare cervicibus oder collo alcis ... ... bes. vom Feinde). – jmds. N. beugen, animum od. ferociam alcis frangere: seinen N. unter etw. beugen, alci rei subdere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1755.
Mut

Mut [Georges-1910]

... Beherztheit). – alacritas (die Freudigkeit, der freudige Mut). – ferocia. ferocitas (wilder, unbändiger Mut der rohen Naturmenschen und Tiere). – ... ... animos col ligere (v. mehreren): ich fasse (bekomme) wieder M., animus mihi redit; animus redintegratur: jmdm. M ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1727-1728.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

... kleine deutsch-lateinische Handwörterbuch sich einer ebenso günstigen Aufnahme erfreuen, wie sie dem größeren zuteil geworden ist, und ... ... fortis linguā, Liv. 23, 46, 9. ferox linguā, Tac. hist. 1, 35 (wo sicher zu lesen ist: nimii verbis, linguā feroces); vgl. Curt. 7, 4 (15), 3 ferox verbis.

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
bluten

bluten [Georges-1910]

bluten , sanguinem fundere (eig., von Menschen u. Wunden). ... ... (v. Wunden etc.). – das Herz blutet mir, vehementer od. gravissime doleo; aegerrime fero; bei etwas, incredibilem dolorem ex alqa re capio: wie blutet mir ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bluten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 500.
peinlich

peinlich [Georges-1910]

... , drückend u. dgl., von Verhältnissen, z.B. Teilnahme am Unglück, calamitatum societates). – morosus (eigensinnig, pedantisch genau). ... ... etwas ein p. Gefühl in mir, male afficior alqā re; alqd dolenter fero: jmd. aus einer p. Lage retten, ... ... (ein bis zum Ekel langweiliger M,). – Adv .molestissime.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »peinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1855-1856.
ertragen

ertragen [Georges-1910]

ertragen , I) Kraft haben zu tragen: ... ... . pati: mit Unmut e., aegre ferre: mit großem Unmut, asperrime ferre: im stillen etw. e., tacitus fero alqd. – etw. nicht e. können, alqd ferre (od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ertragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 828.
schließen

schließen [Georges-1910]

... (bildl., sterben): jmd. in seine Arme sch., s. umarmen. – β) refl., sich schließen , ... ... – eine Rede sch., auch bl. »schließen«, dicendi finem facere; perorare. – β) zustande bringen: facere. Vgl. »Bündnis, Ehe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2042-2043.
Mißfallen [2]

Mißfallen [2] [Georges-1910]

... alci acclamare. – zu meinem M., me improbante: aegre od. moleste ferens; oder durch eine Wendung mit aegre od. moleste fero u. (zu meinem großen M.) aegerrime od. molestissime fero m. folg. Akk. u. Infin. od. m. folg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißfallen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1682.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9