... jmd. od. etwas in der M. fassen, medium alqm od. alqd arripere: jmd. in die M. nehmen, alqm in medium accipere (im allg.); alqm in medium conicere (jmd. in der ... ... in der Mitte auf dem Sofa sitzen lassen); alqm medium claudere (einen Feind mitten einschließen). – ...
... halten, medium quiddam tenere: das M. halten zwischen etc., medium esse inter etc. – Uneig., sich ins M. schlagen, ins ... ... aus eigenem Beutel« unter »Beutel«). – b) um einem Übel abzuhelfen: remedium, für od. gegen etwas, alcis rei, ad ...
... anwenden, alci, alci rei medicinam od. remedium adhibere; in alqa re remedio uti: A. geben, medicamentum dare ... ... morbo: eine A. bereiten, medicamentum parare; medicamentum componere (zusammensetzen); remedium concoquere (über dem Feuer abkochen); in einem Becher, ... ... A. für etwas suchen, medicinam od. remedium quaerere alci rei (auch bildl.): A. bei ...
Einkehr , hospitium (gastliche Aufnahme und Herberge). – deversorium. ... ... . oder wo seine Ei. nehmen, s. einkehren (bei jmd., animi in medium sese recessus. – einkehren , devertere, bei jmd., ad alqm ...
... Abhilfe , medicina (Heilmittel). – remedium (Gegenmittel gegen einenzubeseitigenden Übelstand). – medendi ratio (Weg, den ... ... remedii difficultas. – A. suchen gegen etw., medicinam od. remedium quaerere alci rei od. ad alqd: A. bei jmd. ...
Einsatz , quantum in medium confertur (übh. bei einem Spiele, s. Suet. Aug. 71). – pignus (bei einer Wette). – den Ei. ziehen (im Spiele), nummos universos tollere.
spießen , hastā transfigere (mit dem Speer durchbohren). – hastae ... ... auf den Speer aufspießen). – jmd. an einen Pfahl sp., adigere stipitem per medium hominem. – sich in etw. sp., induere se alci rei ( ...
Amulett , als Schutzmittel, amuletum. – gegen Krankheit als Gegenmittel, remedium corpori od. collo annexum.
Maßregel , ratio (Verfahrungsweise, Maßnahme). – consilium (Plan). – remedium (Mittel zur Abhilfe). – eine M. nehmen, ergreifen, treffen, rationem inire; consilium capere: gute, zweckdienliche Maßregeln ergreifen, bonis consiliis uti; bei etwas, consilia ...
zersägen , serrā secare od. dissecare (auseinandersägen, z.B. alqm medium serrā diss.). – serrā consecare (mit der Säge zerstückeln, z.B. alqm). – serrā dividere (mit der Säge zerteilen).
... starken Zügen trinken; alle drei z.B. medicamentum, remedium). – ei. lassen, potandum praebere. ... ... b) prägn., v. Kranken = Arznei einnehmen: medicamentum od. remedium bibere oder sumere. – gern ei., libenter accipere remedium: etw. mit Mehl ei., alqd cum farina sumere. ...
künstlich , artificiosus. arte factus (durch Kunst bewirkt, gemacht, ... ... portus). – arte quaesitus (auf dem Wege der Kunst beschafft, z.B. remedium). – sehr k. (gemacht), s. (sehr) kunstvoll: mag dieses ...
Gegengift , antidŏtum (ἀντίδοτον). – rein lat. remedium contra od. adversus venenum. – ein G. gegen Schlangengift, remedium contra serpentium venena: ein G. gegen eine Vergiftung entdecken, veneficio venenum ...
aufweisen , afferre. proferre. in medium proferre (vorbringen, beibringen). – monstrare. ostendere (vorzeigen, herweisen). – keine Ahnen au. können, sine ullis maiorum esse imaginibus: wenig ausgezeichnete Redner au. können, paucos in dicendo excellentes proferre posse.
auskramen , bildl., ostentare. – ich krame mein Wissen au., in medium effundo, quae scio. – Auskramen , das, -ung , die, seiner Kunst u. Kenntnisse, ostentatio artis et portentosa scientiae venditatio.
drastisch , fortis (stark wirkend, z.B. remedium, auch bildl.). – Adv. fortiter (z.B. se curari pati).
offenbaren , aperire (eröffnen). – patefacere (offenkundig machen). – manifestum facere (handgreiflich machen). – in medium proferre, auch bl. proferre (zur allgemeinen Kenntnis bringen, im guten Sinne); verb. proferre et patefacere. – indicare (anzeigen, ...
Mittelding , I) übh., was zwischen zweien in der Mitte liegt, ... ... B. es gibt kein M. zwischen Krieg und Frieden, inter pacem et bellum medium nihil est. – od. durch incertus, (utrum) ... an ...
vorbringen , proferre (im allg., auch = aufbringen, schaffen, z.B. testes; dann = anführen). – in medium proferre (bildl., anführen). – afferre (bildl., beibringen, z.B. ...
Schlußrede , epilŏgus (ἐπίλογος). – rein lat. peroratio od. orationis conclusio ... ... peroratio. – Schlußsatz , clausula. – Schlußstein , eines Gewölbes, medium saxum. – Schlußszene , clausula.
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro