Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tüchtig

tüchtig [Georges-1910]

... peritissimus (seiner Kunst ganz kundig, z.B. ein t. Fechtmeister, armorum peritissimus). – t. in etw., alcisrei peritissimus (einer Sache sehr kundig); alcis rei artifex (in etw. kunstfertig, Meister, z.B. talis negotii). – t. zu etwas, utilis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2321-2322.
Antritt

Antritt [Georges-1910]

Antritt , initium (Anfang). – introitus (der Eintritt in eine Gesellschaft etc.). – A. einer Erbschaft, aditio hereditatis ( ... ... aditialis. – eine A. halten, *oratione sollemni munus auspicari. – Antrittsschmaus , cena aditialis; epulae aditiales.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Antritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 159-160.
Abschied

Abschied [Georges-1910]

Abschied , I) das Ausscheiden: a) Entlassung aus dem Dienste: ... ... *oratio, quā alqs munere sese abdicat od. sese abdicavit. – Abschiedsschmaus , cena viatica. – einen A. geben, cenam viaticam dare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
erfinden

erfinden [Georges-1910]

erfinden , I) = befinden no. I, 1, ... ... qui invenit alqd. – auctor (Urheber). – architectus (gleichs. der Baumeister); verb. architectus et princeps – der erste E., princeps inveniendi: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 784.
einweihen

einweihen [Georges-1910]

einweihen , I) zum Gebrauche weihen: dedicare (weihen, nur ... ... sacer (s. »einweihen« über dedic. u. cons.). – Einweihungsschmaus, einen, geben , dedicationisdiem epulo celebrare. – Einweihungstag , s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einweihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 718.
ergreifen

ergreifen [Georges-1910]

ergreifen , I) eig.: prehendere. apprehendere. comprehendere. – rapere. ... ... überfallen, v. lebl. Ggstdn.: arripere. corripere. – occupare (einnehmen, sich bemeistern). – incedere. invadere (anfallen, befallen, bes. von Furcht, Schrecken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 791.
Feuerglut

Feuerglut [Georges-1910]

Feuerglut , flammarum ardor; flammae fervidus ardor. – Feuergott , ... ... . globus (als kugelrunder Feuerklumpen am Himmel). – orbis igneus od. flammeus (als kreisrunde Erscheinung am Himmel). – Feuerlärm , s. Feuergeschrei. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuerglut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 896.
auslöschen

auslöschen [Georges-1910]

auslöschen , I) v. tr.: A) eig.: a ... ... verbessern, mendum scripturae). – radere. eradere (ausradieren). – exsculpere (ausmeißeln, z. B. hos versus). – eine Schuld au., nomen expungere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslöschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273.
Fechtkunst

Fechtkunst [Georges-1910]

Fechtkunst , ars pugnandi (im allg.). – ars gladii ... ... F. sehr gut verstehen, armis optime uti; armorum peritissimum esse. – Fechtmeister , armorum doctor (Lehrer im Gebrauch der Waffen übh.). – gladiorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fechtkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 874.
Badediener

Badediener [Georges-1910]

Badediener , balneator. – Badegast , is qui ad aquas venit. – die Badegäste zu Bajä, ii qui ad Baias sunt et aquis ... ... – eine B. gebrauchen, aquis uti; salubritate aquarum vires refovēre. – Bademeister , balneator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Badediener«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 320.
allerliebst

allerliebst [Georges-1910]

allerliebst , amabilissimus (höchst liebenswürdig). – lepidissimus (sehr artig ... ... – am allerliebsten, potissimum. – allermächtigster , omnium potentissimus. – allermeist , s. meist. – allernächst , proximus – Adv. proxime; quam proxime. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerliebst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 31