Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wunderbar

wunderbar [Georges-1910]

... – mirificus (Verwunderung od. Bewunderung erregend). – mirandus. mirabilis. admirabilis (bewundernswert). – w. Dinge (Wunderdinge), res mirae; mira, n. pl .;mirabilia, ium, n. pl .; miracula, ōrum, n. ... ... Adv . mirum in modum; mirandum in modum; mirabiliter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wunderbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Bewunderung

Bewunderung [Georges-1910]

Bewunderung , miratio; admiratio. – B. seiner selbst, s. Selbstbewunderung: viele ... ... erfüllt sein, jmdm. B. zollen, admiratione alcis imbutum esse; alqm admirari (jmd. bewundern, z. B ... ... . B. einflößen, alci admirationem sui inicere. – bewunderungsvoll , mirabundus. – bewunderungswert, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewunderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 472.
Verwunderung

Verwunderung [Georges-1910]

Verwunderung , miratio; admiratio. – voll V., mirabundus: mancherlei Stimmen der V., multus ... ... einige V. erregen, aliquid admirationis habere: in V. geraten, admiratione affici: über etwas in V. geraten, alqd mirari coepisse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verwunderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2559.
wundern, sich

wundern, sich [Georges-1910]

... wundern, sich , mirari. – admiratione stupere (vor Verwunderung staunen). – sich über etw. w., alqd mirari od. admirari. mirari de alqa re. alqd mihi mirum est oder videtur (im allg.); alqd demirari (mit Verwunderung wahrnehmen); alqd emirari (mit Befremden wahrnehmen): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wundern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Admiral

Admiral [Georges-1910]

Admiral , praefectus classis; dux praefectusque classis; praetor navalis; ... ... officio maritimo praepositi. – Admiralschaft , summa imperii maritimi. – Admiralschiff , navis praetoria. – Admiralsflagge , insigne navis praetoriae. – *vexillum navis praetoriae (als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Admiral«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 65.
bewundern

bewundern [Georges-1910]

... , se admirari; se suaque mirari. – bewundert werden, admiratione affici (v. Pers ... ... alcis. – bewundernswert, -würdig , admiratione dignus; mirandus; admirandus; mirabilis; admirabilis. – auf eine b. Weise, admirandum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewundern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471-472.
paradox

paradox [Georges-1910]

paradox , mirabilis; admirabilis. – Adv. admirabiliter (z.B. dicere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »paradox«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1846.
anstaunen

anstaunen [Georges-1910]

... anstaunen , jmd. od. etwas, admirari alqm od. alqd. – admiratione alcis rei attonitum esse (von ... ... nominis eius et rerum adversus Poenos gestarum). – angestaunt werden, admiratione affici; admirationem habere. – Anstaunen , das, admiratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anstaunen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 152-153.
Paradoxie

Paradoxie [Georges-1910]

Paradoxie , quod est admirabile contraque opinionem omnium. – im Plur.: quae sunt admirabilia contraque opinionem omnium; auch bl. admirabilia; od. mirabilia quaedam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paradoxie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1846-1847.
Wundertat

Wundertat [Georges-1910]

Wundertat , miraculum. – Wundertäter , * miracula edens; *miraculorum auctor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wundertat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Wunderwerk

Wunderwerk [Georges-1910]

Wunderwerk , miraculum (z.B. die Wunderwerke in Erz u. Schildereien, aeris et ... ... miracula). – ein Leuchter, ein W. der Kunst, candelabrum opere mirabili perfectum: die sieben W. der. Welt, septem miracula; septem omnium terrarum specta -

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunderwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
wundervoll

wundervoll [Georges-1910]

wundervoll , mirus. – mirabilis. admirandus. admirabilis (bewundernswert). – divinus (göttlich = herrlich, z.B. consulatus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wundervoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Naturwunder

Naturwunder [Georges-1910]

Naturwunder , das, miraculum naturae. – die Naturwunder, quae in terris mundoque mirabilia sunt: die N. eines Landes, terrae miracula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturwunder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772.
Wunder

Wunder [Georges-1910]

Wunder , res mira. miraculum (wunderbare. Staunen u. Verwunderung erregende Sache). – monstrum ... ... W., daß etc., sitne portento simile miraculoque mit folg. Akk. u. Infin. – ein W. aus etwas machen, alqd vehementer admirari: wir haben W. getan, mirabilia quaedam effecimus: sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2744-2745.
Wundern

Wundern [Georges-1910]

Wundern , das, miratio; admiratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wundern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Aufsehen [2]

Aufsehen [2] [Georges-1910]

Aufsehen , das, admiratio (Verwunderung). – Au. machen, erregen, hominum oculos ad se convertere (v. Pers.); admirationem movere (auch v. Lebl.): die Sache macht großes Au., magna rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufsehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 220-221.
sonderbar

sonderbar [Georges-1910]

sonderbar , mirus. mirabilis (was Verwunderung erregt). – ... ... . Cic. de amic. 100): es ist s., wie etc., mirabile est, quam mit folg. Konj.: sonderbar! (als Ausruf), mira narras od. memoras !- Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
unendlich

unendlich [Georges-1910]

unendlich , infinitus (unendlich, grenzenlos). – ... ... (unvergänglich, z.B. laudes: u. immortales tibi ago gratias). – mirabilis (wunderbar = außerordentlich, z.B. mirabiles utilitates mihi praebet). – ins Unendliche, in od. ad infinitum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unendlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2386.
Wunderkind

Wunderkind [Georges-1910]

Wunderkind , puer mirabilis od. admirabilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunderkind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Bewunderer

Bewunderer [Georges-1910]

Bewunderer , admirator. – jmds. großer B. sein, admiratione celebrare alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewunderer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon