Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abmieten

abmieten [Georges-1910]

abmieten , jmdm. etwas, conducere ab alqo (z. B. raedam).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
bemittelt

bemittelt [Georges-1910]

bemittelt , qui habet, unde utatur (der zu leben hat). – modice locuples (mäßig begütert). – wenig b., parvis opibus ac facultatibus praeditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemittelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
ausmitteln

ausmitteln [Georges-1910]

ausmitteln , s. ermitteln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmitteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 275.
bemitleiden

bemitleiden [Georges-1910]

bemitleiden , s. bedauern, Mitleid (haben mit jmd.). – Bemitleiden , das, s. Mitleid.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemitleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
Bindemittel

Bindemittel [Georges-1910]

Bindemittel , ligamentum; übtr. vinculum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bindemittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483.
Beweismittel

Beweismittel [Georges-1910]

Beweismittel , instrumentum (ICt). – argumentum (Beweisgrund als Mittel). – schriftliche B., litterae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beweismittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 469.
Bildungsmittel

Bildungsmittel [Georges-1910]

Bildungsmittel , disciplina (Lernmittel). – doctrina (Lehrmittel; beide bes. auch im Plur.). – die B. für die Jugend, artes, quibus puerilis aetas informari solet. – Bildungstrieb , effectio (bildende Kraft in der Natur). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482.
Besserungsmittel

Besserungsmittel [Georges-1910]

Besserungsmittel; z. B. viele B. versuche ich an einem Gesunkenen, multa tento, quibus alqm ad virtutem revocem. – alle B. erschöpft haben, remedia consumpsisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Besserungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 441-442.
Betäubungsmittel

Betäubungsmittel [Georges-1910]

Betäubungsmittel , sopor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betäubungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 452-453.
bemitleidenswert

bemitleidenswert [Georges-1910]

bemitleidenswert , s. bedauernswert. – Bemitleidung , s. Mitleid.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemitleidenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
Beförderungsmittel

Beförderungsmittel [Georges-1910]

Beförderungsmittel , auxilium. adiumentum (Hilfe, Unterstützung). – ornamentum (was etwas ... ... virtutis: u. ad obtinendam adipiscendamque sapientiam). – subsidium (äußeres Hilfsmittel, z. B. industriae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beförderungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 357-358.
Besänftigungsmittel

Besänftigungsmittel [Georges-1910]

Besänftigungsmittel , placamen (z. B. irae). – delenimentum (Linderungsmittel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Besänftigungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 425.
begleiten

begleiten [Georges-1910]

... begleiten , I) eig.: comitari alqm od. alqd. comitem alcis esse. comitem se alcidare, praebere, adiungere (im allg., ... ... etwas vorträgt, pronuntianti). – den Gesang mit Spiel, das. Spiel mit Gesang, vocem fidibus iungere; ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begleiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 365.
Epilepsie, epileptische Zufälle

Epilepsie, epileptische Zufälle [Georges-1910]

Epilepsie, epileptische Zufälle , morbus comitialis; vitium comitiale. – die E. (ep. Zus.) bekommen, von ... ... werden, morbo od. vitio comitiali corripi: die E. (epileptische Zufälle) haben, an der E. leiden, morbo comitiali laborare; morbo comitiali corripi solere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Epilepsie, epileptische Zufälle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 770.
Gefolge

Gefolge [Georges-1910]

Gefolge , comitatus. comites (Begleiter, Gefährten übh.). – cohors. asseclae ( ... ... alqo; quos alqs secum ducit; qui alqm sequuntur, comitantur; qui alqm comitari solent. – einer aus dem G. jmds ... ... im G. jmds. sein, alqm comitari, sequi, sectari; inter comitesalcis aspici; alcis (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefolge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
zulässig

zulässig [Georges-1910]

zulässig , accipiendus (annehmbar, z.B. garnicht, minime). ... ... – z. sein, licitum esse; licere: nicht z. sein, non admitti (z.B. non admittitur hoc curationis genus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zulässig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2811.
Personal

Personal [Georges-1910]

Personal , das, eines Gefolges, comites; comitatus: eines Amts, Kollegiums, collegae: eines Schauspiels, actores.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Personal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1859.
ermitteln

ermitteln [Georges-1910]

ermitteln , invenire. reperire (durch Nachforschung auffinden, ausfindig machen ... ... . z.B. aes alienum). – expedire (ausmittelnd zur Stelle schaffen, ausmitteln, z.B. alci vicarium). – dispicere ... ... ex alqo. perquirere, von jmd., ab alqo (erfragen). – Ermitt[e]lung ; z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermitteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 808.
mitfolgen

mitfolgen [Georges-1910]

mitfolgen , alqm comitari; se comitem unā cum aliis adiungere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitfolgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1689.
Tempelraub

Tempelraub [Georges-1910]

Tempelraub , sacrilegium (das Verbrechen). – praeda templi (der Raub, das Geraubte). – einen T. begehen, sacrilegium facere od. admittere oder committere; sacrum auferre; rem sacram de templo surripere. – Tempelräuber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tempelraub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277-2278.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon