Reinheit , munditia. mundities (Sauberkeit). – ... ... unversehrter Zustand, dah. auch Reinh. der Absicht, des Wandels). – castitas. castimonia (Unbeflecktheit, sittliche Reinheit). – sanctitas. sanctimonia (Gottgesälligkeit in Gesinnung und Wandel). – R. des Himmels, caeli ...
... corpus [den Rumpf des Körpers] in Gemonias: und corpus circa moenia: u. trahi crinibus [bei ... ... urbem). – die Festungswerke (die Festung) sch., opera complanare; moenia od. munitiones disicere: völlig, moenia a fundamentis disicere. ...
... Rechenschaft-Ziehen). – K. über etwas, querela od. querimonia de alqa re (z.B. de iniuriis): K. bei ... ... ne in occulto quidem queri audere): K. führen, erheben über etwas, querimoniam habere de alqa re; queri od. conqueri alqd od. ...
Sitte , I) Gebrauch, Gewohnheit, Art u. Weise: mos ... ... – institutum (allgemein geltende Einrichtung). – ritus; die äußere Form). – caerimonia (die bei einer heiligen Handlung beobachtete äußere Form, ein religiöser Gebrauch). – ...
Mauer , murus (im allg.). – moenia (die Ring. mauern einer Stadt). – maceria (Einfriedigung aus Lehm etc. um Gärten, Landhäufer, Bauernhöfe, Weinberge etc.). – paries (die Mauer, insofern sie eine Absonderung, Abteilung in einem größern ...
spülen , I) v. intr . an einen Ort sp ... ... von unten) subluere alqm locum. – das Meer spült an die Mauer, moenia alluuntur a mari. – II) v. tr .: 1) durch ...
Ritual , caerimoniae, ārum, f. pl .
richten , I) in gerader Linie, Richtung aufstellen, z.B. ... ... etwas in die Höhe r., erigere alqd (z.B. scalas ad moenia): sich in die Höhe r., se levare (sich vom Boden od ...
Ökonomie , I) = Landwirtschaft, w. s. – II) haushälterischer Sinn: diligentia (Sorgsamkeit in der Wirtschaft u. sonst). – parsimonia, in etwas, alcis rei (Sparsamkeit). – aus Ö., rei ...
umreiten , I) um etwas herumreiten: circumequitare. – die Mauer umr., moenia circumequitare; moenia ab omni parte equo circumvehi. – II) zu Pferde jmd. umrennen: equo proculcare.
zerstören , destruere (auseinanderfügen, aus seinen Fugen reißen, z.B ... ... auch bildl., z.B. alcis fortunam). – disicere (auseinanderwerfen, arcem, moenia, munitiones). – dissipare (in alle Winde zerstreuen, gänzlich auseinanderreißen, z.B ...
Verehrung , cultus. – veneratio (tiefe, unterwürfige V., z.B. solis lunaeque). – caerimonia (die vorschriftsmäßige Erweisung göttlicher Verehrung durch feierliche Religionsgebräuche). – religio (die aus der Gewissenhaftigkeit gegen Gott und Göttliches hervorgehende heilige Verehrung). – admiratio (Bewunderung ...
Zeremonie , caerimonia. ritus (beim Gottesdienst). – officium (durch die Höflichkeit eingeführter Gebrauch). – Zeremoniell , das, mos receptus. – das Z. beobachten, legi morique parēre: das Z. vernachlässigen, contra morem facere. – Zeremonien , ...
ehebrechen , adulterare. adulterium committere (in einem einzelnen Fall). – adulteria exercere. matrimonia aliena corrumpere (das Ehebrechen gleichsam als Geschäft betreiben). – mit jmds. Frau e., alcis uxorem adulterare; alcis uxorem adulterio cognoscere. – Ehebrecher , adulter ( ...
Heiligkeit , sanctitas (Unverletzlichkeit eines Tempels, einer Würde, Person; dann auch = Gottgefälligkeit, reiner, unsträflicher Sinn u. Wandel). – caerimonia (die Heiligkeit eines Gottes oder einer Gott geweihten Sache, die uns heilige ...
Stadtmauer , murus urbis. – die Stadtmauern, moenia urbis; moenia atque urbs; auch bl. moenia, ium, n. pl . – Stadtmaus , mus urbanus.
Kommunismus , aequatio bonorum od. patrimoniorum; aequata bona od. patrimonia( n. pl. ). – K. einführen, fundos aequabiliter inter omnes dividere et aequato patrimonio neminem potentiorem altero reddere: es herrschte K. bei ihnen, omnia communia et indivisa ...
Genauigkeit , diligentia. – accuratio (sorgfältige Behandlung, Sorgfalt, z. ... ... componendis rebus). – subtilitas (Feinheit u. Scharfsinn, z.B. geometrica). – parsimonia (Sparsamkeit). – mit der größten G., diligentissime; accuratissime.
heranführen , an etc., admovere alci rei od. ad alqd (z.B. puerum altaribus: u. exercitum ad urbem). – adducere (herbeiführen, z ... ... exercitum subsidio alci). – die Flotte an die Mauern h., classem subigere ad moenia.
hineinziehen , I) v. tr.: a) eig.: ... ... intra m. Akk. (z.B. in castra: u. intra moenia); alqm protrahere in m. Akk. (z.B. in convivium). ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro