Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (121 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
monströs

monströs [Georges-1910]

monströs , monstruosus. portentosus (eig.). – deformis (mißgestaltet übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »monströs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1707.
Demonstration

Demonstration [Georges-1910]

Demonstration , 1) – Beweis, w. s. – 2) = Scheinangriff, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demonstration«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 577.
demonstrieren

demonstrieren [Georges-1910]

demonstrieren , s. beweisen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »demonstrieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 577.
weisen

weisen [Georges-1910]

weisen , monstrare. commonstrare (weisen, zeigen mit Belehrung). – demonstrare (auf etwas hinweisen ... ... ad alqm (den Finger ausstrecken nach etc.); digito demonstrare alqm conspicuumque facere (um die Augen der ... ... . (als einen großen Mann oder schlechten Menschen), digito demonstratur alqs; alqs commonstratur (z.B. totā civitate); alqs ubique ostenditur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2664-2665.
Zeigen [2]

Zeigen [2] [Georges-1910]

Zeigen , das, monstratio; demonstratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeigen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767.
angeben

angeben [Georges-1910]

... andeuten, zu verstehen geben, z. B. vultu, verbis). – monstrare. demonstrare (auf sinnliche Art weisen, an die Hand geben, z. B. digito viam: u. durch Worte, z. B. monstr. crimina). – indicare (anzeigen, entdecken, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 109-110.
Schimäre

Schimäre [Georges-1910]

Schimäre , commentum (Erdichtung). portentum. monstrum (kühne, abenteuerliche Erdichtung). – imago vana (leeres Gebilde der Phantasie, ... ... (erdichtet). inanis. vanus (nur in der Einbildung bestehend). – portentosus. monstruosus (selten, abenteuerlich übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schimäre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2029.
Nachweis

Nachweis [Georges-1910]

Nachweis , monstratio. demonstratio (das Zeigen, dem. auch durch Beweise etc.). – pro batio (die Beweisführung). – den N. liefern, führen, daß etc., s. nachweisen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachweis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1754.
nachweisen

nachweisen [Georges-1910]

nachweisen , monstrare. demonstrare (zeigen). – indicare alci alqd (anzeigen). – probare ... ... alqm ministrum [als Helfershelfer]: u. Verrem contra leges pecunias accepisse); demonstrare mit Akk. u. Infin. (deutlich durch Gründe, Beweise zeigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1754.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen: a) ita, »so«, bezeichnet als demonstrative Partikel, sowohl in bezug auf einen vorherge henden als nachfolgenden Satz, nicht nur die Art und Weise, sondern weist auch mit der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
Alp

Alp [Georges-1910]

Alp , die, mons (Hochgebirge übh.). – saltus pascuus (Wald-, Forstweide). – Alpen , die, Alpes. – Alpen- , Alpinus (auf den Alpen befindlich, -wohnend, -bereitet etc.); inalpinus (auf den Alpen wohnend), z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alp«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80.
Berg

Berg [Georges-1910]

Berg , mons. – collis. clivus (eine Anhöhe, ein Hügel, u. zwar collis in bezug auf seine Höhe, dah. auch eine Berg höhe, deren mehrere eine Bergkette bilden; clivus in bezug auf die allmähliche Erhöhung des Bodens). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418-419.
damit

damit [Georges-1910]

... und Begleitung: cum mit dem Abl. eines Demonstrativs od. bezugsweise eines Relativs. – dah. zur Angabe von Gleichzeitigem: cum mit dem Abl. eines Demonstrativs etc., z. B. damit (d. i. mit diesen ... ... durch ein passendes Partizip mit dem erforderlichen Kasus eines Demonstrativs, z. B. damit (d. i. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »damit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 549-550.
darum

darum [Georges-1910]

darum , I) = um das, a) in eig. sinnlicher ... ... wo es ein Herumsein um etwas ausdrückt: circa (circum) mit Akk. eines Demonstrativs. Ost wird es auch mit dem Verbum zusammengesetzt, z. B. darumbinden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 562.
daran

daran [Georges-1910]

... propter, alle mit dem Akk. eines Demonstrativs im erforderlichen Genus und Numerus (den Untersch. dieser Präpos. s. unter ... ... od. ab mit Abl. od. durch den bloßen Abl. eines Demonstrativs; je nachdem das Verbum des Satzes es erfordert, z. B. daran ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daran«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 555.
Kuppe

Kuppe [Georges-1910]

Kuppe , z.B. des Fingers, digitus extremus od. summus: des Berges, montis culmen; mons summus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kuppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
Beweis

Beweis [Georges-1910]

... auch von der Beweisführung vor Gericht). – demonstratio (das Zeigen, Darlegen durch strenge Beweisführung; auch v. mathematischen B.). ... ... Tatsachen hergenommen wird; dah. »der B., daß etc.«, argumentum, quo demonstratur mit Akk. u. Infin.). – entscheidende Beweise (Beweisgründe), argumentorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beweis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 468.
Wunder

Wunder [Georges-1910]

... Staunen u. Verwunderung erregende Sache). – monstrum (widernatürliche, abenteuerliche Erdichtung). – prodigium. portentum (übernatürliche Naturerscheinung). ... ... mirificus. – es ist ein halbes W., grenzt an ein W., monstri od. portenti simile est: es ist ein W., mirum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2744-2745.
so oft

so oft [Georges-1910]

so oft , ( Adv .), sooft ( Conjunction ),tam saepe. totiens (demonstrativ). – quotiens (so oft als, so oft, relativ). – Auch deutet der Lateiner eine oft wiederholte Handlung oder etwas, was oft geschieht, durch cum (= ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so oft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2155.
dartun

dartun [Georges-1910]

dartun , probare. approbare. comprobare (als richtig, glaublich etc. ... ... (offen dartun); vgl. »beweisen no. II« die Synon.). – demonstrare (vor Augen legen, zeigen). – etw. als nichtig d., alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dartun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon