neunte , der, die, das, nonus. – der n. ... ... Teil, nona (pars): zum neunten, neuntens, nono: zum neuntenmal, nonum. – neuntehalb , octo semis; octo et dimidiatus. – n. ...
mehrmals , compluries. – saepius (öfter). – aliquoties. nonnumquam (manchmal, einigemal). – mehrmals nacheinander, subinde; identidem.
jeweilen , interdum (dann u. wann). – nonnumquam (manchmal, einigemal).
verstohlen , furtīvus. – clandestīnus (heimlich und ohne Wissen des andern). – Adv. (= verstohlenerweise), furtim (z.B. nonnumquam inter se aspicere). – clam (ohne Wissen des andern).
Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... ad extremum denique. – den Guten geht es bisweilen am Ende noch gut, nonnumquam bonos exitus habent boni. – am Ende gar, durch credo (als ...
gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... Jahr, annum de - cimum agit (er steht im z. Jahre): annumnonum excessit, egressus est (er hat das neunte Jahr überschritten): es geht ins ...
treten , I) v. tr. jmd. t., ... ... annum aetatis decimum agere: noch nicht in das zehnte Jahr getreten sein, annum nonum nondum excessisse od. egressum esse (das neunte Jahr noch nicht überschritten ...