Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
immerhin

immerhin [Georges-1910]

... , licet. – per me licet. per me. nihil impedio, moror. non repugnabo (meinetwegen). – sane (nur immer, konzessiv, ... ... faciat; nihil impedio od. moror, quominus faciat: sie mögen immerh. mit dem Leben davonkommen, nihil moror eos salvos esse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »immerhin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1374-1375.
wiederabtreten

wiederabtreten [Georges-1910]

wiederabtreten , I) v. tr. restituere, jmdm. alci. – II) v. intr . rursus abire. – ... ... abtreten lassen, alqm removere od. submovere; du kannst wieder abtreten, non amplius te moror.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederabtreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2696-2697.
wegsetzen

wegsetzen [Georges-1910]

... neglegere alqd (es nicht groß beachten); non laborare de alqa re (sich um etwas keine grauen Haare wachsen lassen ... ... über jeden w. neminem vereri: darüber setze ich mich weg, nihil moror. – II) v. intr. über etwas wegs., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2652.
wenn

wenn [Georges-1910]

... eum deseret. – ich (es) müßte nicht ... wenn nicht, non (nec) ... nisi (s. Liv. 23, 42, ... ... wenn auch , si (im Falle auch, z.B. eius oblivisci non possum, si cupiam). – Steht aber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677-2679.
Gott

Gott [Georges-1910]

... (ich hindere es nicht); te nihil moror od. bl. nihil moror (ich habe nichts dagegen; auch ... ... daß etc.« mit folg. Akk. u. Infin., z.B. nihil moror eos salvos esse). – ... ... od. bene iuvantibus (mit Gottes Hilfe oder Beistand); non sine ope divina (nicht ohne göttliches ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1154-1155.
Weile

Weile [Georges-1910]

Weile , lange, s. Langeweile: eine kleine ... ... longum tempus; longo tempore interiecto: die Sache hat keine W., res dilationem non recipit; res differri non potest: damit hat es gute W., hoc nihil moror. – Sprichw., s. eilen (a. E.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weile«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2661.
dagegen

dagegen [Georges-1910]

... haec: ich habe nichts dagegen, non nolo (ich erlaube es); non repugno (ich stelle mich nicht dagegen); non moror. nihil impedio (ich lege nichts in den Weg); nihil ... ... nichts dagegen haben, daß etc., non possum recusare, quin etc. – dagegenhalten , opponere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dagegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 545-546.
hindern

hindern [Georges-1910]

... rei (einer Sache Verzug machen, verursachen, z.B. mora dileetui non est facta: u. quod vestris studiis moram ullam offerret). – ... ... .). – ich will nicht hindern (habe nichts dagegen), daß er etc., non moror, quo minus etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hindern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317-1318.
hinderlich

hinderlich [Georges-1910]

hinderlich , qui, quae, quod impedimento est. ... ... , nulla in me od. per me est mora; tibi in me non erit mora: ich will dabei nicht h. sein, daß er etc., non moror, quo minus etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinderlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317.
meinethalben, -wegen, -willen

meinethalben, -wegen, -willen [Georges-1910]

... grüße ihn). – per me licet. auch bl. per me. non impedio. non repugnabo (ich habe nichts dagegen). – esto (das mag sein, konzessiv). – m. mögen sie mit dem Leben davonkommen, nihil moror eos salvos esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinethalben, -wegen, -willen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10