Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Neuerung

Neuerung [Georges-1910]

Neuerung , res nova. – novitas m. ... ... , aliquid sibi in consuetudine novanda licentiae sumere. – Neuerungen, res novae: nach Neuerungen (im ... ... a rerum mutatione abhorrere: N. anfangen, res novare; ad res novas consurgere: täglich N. aufbringen, cotidie novi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neuerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1784-1785.
Brache

Brache [Georges-1910]

Brache , agri cessatio. – in der B. liegen, s. brach (liegen). – Brachfeld , ager novalis; novale.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 508.
Revolution

Revolution [Georges-1910]

Revolution , im Staate, rerum publicarum commutatio od. conversio ... ... Staates). – seditio (Aufruhr übh.). – auf eine R. ausgehen, nova od. res novas quaerere; novas res moliri: novis rebus studere: rerum evertendarum cupidum esse. – eine R ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Revolution«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962-1963.
revolutionär

revolutionär [Georges-1910]

... cupidus. rerum mutationis cupidus. rerum commutandarum cupidus. rerum novarum cupidus. ad res novas pronus. rerum novarum molitor oder von einer Frau molitrix (zum ... ... von Dingen, z.B. voces, colloquia). – r. Umtriebe, nova consilia( n. pl .): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »revolutionär«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963.
Staatsarchiv

Staatsarchiv [Georges-1910]

Staatsarchiv , s. Archiv. – Staatsaufwand , -ausgaben , impensae publicae. – Staatsbankerott , tabulae novae. – es kommt zum St., res ad tabulas novas pervenit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsarchiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2184.
Sprachneuerung

Sprachneuerung [Georges-1910]

Sprachneuerung, verbum novatum. – od. Plur. verba novata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachneuerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177.
Staatsveränderung

Staatsveränderung [Georges-1910]

Staatsveränderung , rerum publicarum mutatio oder commutatio. – novae res (neue Ordnung der Dinge); vgl. »Revolution«. – eine St. wünschen, novas res velle.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsveränderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2187.
Kauf

Kauf [Georges-1910]

Kauf , emptio (das Kaufen [Ggstz. venditio], z. ... ... equina: u. emptio boum: u. das Gekaufte, z.B. emptio nova). – comparatio (Anschaffung für Geld, Ankauf, z.B. frumentorum, servorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1424.
Laut

Laut [Georges-1910]

Laut , der, sonus (Ton, Klang übh., auch der ... ... Wesen von sich gibt). – vocalis (Lautbuchstabe). – ein neuer Laut, novae litterae sonus. – einen L. von sich geben, sonare. sonum edere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1554.
Ganze

Ganze [Georges-1910]

Ganze , das, totum. tota res (das G. anu. ... ... alle Teile, sie mögen sein, wo sie wollen, z.B. neu gestalten, novare). – universum. universa res. universitas (als Inbegriff der einzelnen Teile, alle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ganze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 985.
Braut

Braut [Georges-1910]

Braut , sperata (eig die Ersehnte, die B. vor dem ... ... uxor (die jmdm. bestimmte Gattin, zukünftige Frau, Ggstz. maritus futurus). – nova nupta (Neuvermählte, Ggstz. novus maritus). – virgo nubens (die heiratende ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Braut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 511.
ändern

ändern [Georges-1910]

ändern , mutare. – commutare (abändern, verandern). – immutare (meist ganz ä., umändern). – submutare (teilweise ä.). – novare (eine neue Gestalt geben). – emendare. corrigere (verbessern, w. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ändern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 97-98.
Sommer

Sommer [Georges-1910]

Sommer , aestas (auch = Sommerhalbjahr). – tempora aestiva, ... ... S., initio aestatis; aestate ineunte (wenn er beginnt); aestate initā. aestate novā (wenn er begonnen hat): in der Mitte des S., hoch im S ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
münzen

münzen [Georges-1910]

münzen , cudere. ferire. percutere (schlagen). – signare ... ... Geld schlecht m., pecunias vitare. – Uneig., neue Wörter m., verba novare: das od. es ist auf mich gemünzt (abgesehen), s. absehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »münzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1719.
Demagog

Demagog [Georges-1910]

... (od. commutandarum) cupidus. homo rerum mutationis cupidus. princeps novandarum rerum. rerum novarum molitor (Neuerer). – turbator plebis od. ... ... volksfreundlich). – seditiosus (aufrührerisch). – d. Gesinnung, ingenium avidum in novas res: d. Umtriebe, s. Umtrieb.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demagog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576-577.
gründen

gründen [Georges-1910]

gründen , fundamenta alcis rei iacĕre od. ponere (den ... ... . u. bildl.). – condere (stiften, errichten, z.B. urbem, novas civitates, imperium). – constituere (aufstellen, erbauen, urbem, oppidum). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gründen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1176.
stiften

stiften [Georges-1910]

stiften . condere (herstellen, gründen, z.B. imperium, novum collegium: u. novas civitates). – instituere (einrichten, z.B. civitatem). – constituere (hinstellen, errichten, z.B. monumentum). – fundare (den Grund zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stiften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2216-2217.
anregen

anregen [Georges-1910]

... der Rede, beim Disputieren, historias: u. nova quaedam). – impellere (antreiben). – excitare ... ... etw. von neuem (bei sich od. bei andern) a., alqd renovare. alqd renovare coepisse (etw. erneuern); alqd revocare. alqd revocare coepisse (etw ... ... facere od. movere. – etw. von neuem a., alqd commemorando renovare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anregen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137-138.
Umtrieb

Umtrieb [Georges-1910]

Umtrieb , I) das Umtreiben: circumactio. circumactus (das Sichherumdrehen ... ... urbani). – consilia (Pläne, z.B. administer consiliorum tuorum). – nova consilia, n. pl . res novae (Neuerungen, demagogische Umtriebe). – conatus (Versuche, Unternehmungen); verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umtrieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365.
Barbier

Barbier [Georges-1910]

... abradere barbam alcis (mit dem Messer [novaculā] den Bart abscheren, ξυρεῖν). – tondere alcis barbam (mit ... ... ; tonsori operam dare (sich gewöhnlich b. lassen). – Barbiermesser , novacula; culter tonsorius; culter tonsoris; im Zshg. bl. culter. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Barbier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon