Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Numismatik

Numismatik [Georges-1910]

Numismatik , nummorum doctrina. – Numismatiker , rei nummariae peritus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Numismatik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1810.
böse

böse [Georges-1910]

böse , I) in physischer Hinsicht: malus. – b. ... ... (voller Tiefen): ein sehr b. Weg, via deterrima: b. Geld, nummi adulterini. – böse Augen, oculi aegri (kranke); oculi lippi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »böse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 506-507.
Muse

Muse [Georges-1910]

Muse , Musa (Μοῠσα); rein lat. Camēna. – die Musen auf dem Helikon, Heliconis numina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1720.
1. bar

1. bar [Georges-1910]

... pecuniae. – b. Geld haben, nummos numeratos habere; in suis nummis versari, viel, multis: in b. Geld, numeratus ( ... ... B. pecuniam: u. summam; u. alci mercedem); praesentibus nummis emere alqd (für b. Geld, b. Bezahlung kaufen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 327.
Kapital

Kapital [Georges-1910]

Kapital , caput (als Grundvermögen, Stock, woraus die Zinsen erwachsen ... ... (als Zinsen- u. Gewinnbringendes). – pecunia od. Plur. pecuniae. nummi (Geld übh.). – pecunia credita. creditum (das geliehene Kapital, das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapital«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
Gepräge

Gepräge [Georges-1910]

Gepräge , I) eig.: signum nummi nota nummi od. nummaria (das Bild od. Zeichen auf dem ... ... dem die Münzen geprägt sind oder werden). – Münzen von jedem G., nummi omnis notae: Geld von illyrischem G., pecunia Illyriorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gepräge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1068-1069.
Münzfuß

Münzfuß [Georges-1910]

... nummorum. – nach unserm M. soundso viel betragen, facere nostratis nummi m. Akk. der Summe. – Münzhaus , monēta. – ... ... ad denarium solvere. – nach unsern Münzsorten soundso viel betragen, facere nostratis nummi m. Akk. Plur. der Summe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Münzfuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1719.
göttlich

göttlich [Georges-1910]

göttlich , divinus (eig. u. uneig.). – aureus. ... ... Schickung, divinĭtus. – jmd. g. verehren, deorum ritu od. numinum vice alqm colere (wie die Götter verehren); alqm pro deo colere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »göttlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1157.
zuwenden

zuwenden [Georges-1910]

zuwenden , I) = zukehren, w. s. – II) zukommenlassen ... ... bringen: convertere ad alqm (z.B. fama huius rei convertit ad Masinissam Numidas). – sich einer Sache z., se conferre ad alqd (z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
Perlhuhn

Perlhuhn [Georges-1910]

Perlhuhn , meleagris. – avis Numidica. gallina Numidica oder Africana (eine Abart desselben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Perlhuhn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1857.
entwerten

entwerten [Georges-1910]

entwerten , vilitatem facere alci rei (machen, daß etwas einen ... ... . pecuniam, ICt.: dah. entwertet, reprobus, z.B. pecunia, nummi, ICt.). – in usu cuiusquam versari vetare (außer Kurs setzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entwerten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 766.
Freigeist

Freigeist [Georges-1910]

Freigeist , contemptor dei od. numinis divini (Gottesverächter): – qui deum (deos) esse negat u. qui nullum (nullos) esse omnino deum (deos) putat (Gottesleugner). – ein Fr. sein, deos neglegere (gleichgültig gegen die Götter sein); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freigeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 938.
Barschaft

Barschaft [Georges-1910]

Barschaft , d. i. bares Geld, s. 1. bar. – Ist es – »Geld« übh., nummi, z. B. eine ansehnliche B., aliquantum nummorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Barschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 329.
Ratschluß

Ratschluß [Georges-1910]

Ratschluß , consilium. – einen R. fassen, consilium capere; decernere: nach göttlichem R., numine divino; divinitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917.
erwuchern

erwuchern [Georges-1910]

erwuchern , Reichtümer, positis in fenore nummis divitem fieri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwuchern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 836.
Notpfennig

Notpfennig [Georges-1910]

Notpfennig , subsidium subitae inopiae (übh. für plötzliche Not Zurückgelegtes). – nummi praesidii causā od. in subsidia vitae od. ad subsidium fortunae repositi od. sepositi (für Notfälle zurückgelegtes Geld). – als N., in subsidia vitae; ad subsidium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Notpfennig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1808.
freilassen

freilassen [Georges-1910]

freilassen , I) = die Freiheit geben, s. Freiheit no ... ... Freiheit no. III. – Freilassung , missio (übh). – manumissio (eines Sklaven). – Auch durch manu mittere; z.B. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freilassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940.
A/Algerien

A/Algerien [Georges-1910]

Algerien , Landschaft, Numidia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Algerien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
Silbergeld

Silbergeld [Georges-1910]

Silbergeld , nummi argentei; argentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silbergeld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
Geldsendung

Geldsendung [Georges-1910]

Geldsendung; z.B. eine G. wohin machen, pecunias alqo mittere. Geldsorte , genus nummorum. – allerlei Geldsorten, nummi omnis notae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldsendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon