Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
belagern

belagern [Georges-1910]

belagern , obsidēre (im allg., besetzen, auch von Neugierigen, z. B. arcem ... ... n. – Belagerungszustand , obsidio. – in B. setzen, obsidĕre; circumsidĕre: sie erklären die Stadt in den B., veluti bellum habeant, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399-400.
festsetzen

festsetzen [Georges-1910]

festsetzen , a) eig., jmd. gefänglich, s. einstecken no ... ... domicilium sibi constituere in alqo loco (seinen Wohnsitz wo aufschlagen); in alqo loco obsidĕre. alqm locum capere. praesidium ponere, constituere in alqo loco (wo Posto ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »festsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 892.
blockieren

blockieren [Georges-1910]

blockieren , obsidēre (belagern, s. das. das Nähere). – custodire (von der Seeseite bewachen, z. B. portum: u. oram maritimam viginti navi bus longis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blockieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496.
wegelagern

wegelagern [Georges-1910]

wegelagern , obsidere cum ferro vias.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegelagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2648.
Ohr

Ohr [Georges-1910]

Ohr , am tierischen Körper: auris. – auricula (der äußere ... ... er etc., ut etc. (jmd. beständig zu etwas ermuntern); alcis aures obsidēre (jmds. Ohren gleichs. blockieren, ihn beständig antreiben); auribus alcis abuti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1830-1831.
liegen

liegen [Georges-1910]

liegen , I) in eng. Bed., hingelegt sein oder sich hingelegt ... ... z.B. classis ad Tenedum stat). – vor einer Stadt l., urbem obsidere, circumsedere (sie belagern); ad urbem sedere (untätig davorliegen): zu Hause ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1605-1608.
besetzen

besetzen [Georges-1910]

... b) einen Ort militärisch bes.: locum obsĭdere (voreinem Orte sich hinsetzen, einen Ort blockieren). – locum occupare ... ... locus tutus (Ggstz. intutus): einen Ort besetzt halten, locum obsidēre (belagern): locum praesidio tenere (mit einer Besatzung innehaben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 435-436.
eröffnen

eröffnen [Georges-1910]

eröffnen , I) eig.: a) offen machen (vgl. »öffnen, ... ... od. incipere mit Infin. (anfangen etwas zu tun, z.B. urbem obsidere oder oppugnare = die Belagerungen e.: ita ab duobus consulibus Casilinum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eröffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 812-813.
wenigstens

wenigstens [Georges-1910]

wenigstens , minimum (das Wenigste gerechnet, z.B. ita ... ... ). – tamen (doch wenigstens, beschränkt das vorangehende Urteil, z.B. ut obsiderentur tamen prius quam expugnareutur). – si nihil aliud od. si aliud nihil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenigstens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
herumlegen

herumlegen [Georges-1910]

herumlegen , disponere (hier- u. dahin legen, aufstellen, z.B. vigilias per urbem). – circumdare alqd alci rei (etw. einer ... ... : sich um eine Stadt h. (sie belagern), urbem circumsidĕre od. obsidĕre; urbi obsidionem inferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1287.
herumliegen

herumliegen [Georges-1910]

herumliegen , in oder auf einem Orte, dispersos esse per etc. ... ... . Häusern etc.): um eine Stadt h. (als Belagerer), urbem circumsedere; urbem obsidere od. obsidione tenere od. claudere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1287.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11