offenbaren , aperire (eröffnen). – patefacere (offenkundig machen). – manifestum ... ... ). – cum hominibus communicare (den Menschen mitteilen, von Gott). – sich offenbaren , patefieri (offenkundig werden); manifesto apparē re (sich offenbar zeigen); ...
beweisen , I) zeigen. an den Tag legen etc.: significare – ostendere (sehen lassen, bemerklich machen, äußern). – declarare (offenbaren, offenkundig machen, zu erkennen geben; beide stärker als das erste). – ...
enthüllen , revelare (eig.). – detegere. ... ... u. uneig.) – nudare. denudare (eig., entblößen; uneig., offenbaren, verraten). – patefacere (uneig., offenbaren, offenkundig machen). – aperire (uneig., offen darlegen, z.B. ...
beurkunden , tabulis od. litteris docere (eig., durch Urkunden beweisen). – probare (übh. beweisen). – declarare (offenbaren, dartun).
Offenbarung , I) Bekanntmachung, durch Umschr. mit den Verben unter »offenbaren«. – II) von Gott offenbarte Sache: voluntas divina hominis ore enuntiata (übh. göttlicher, durch den Mund eines Menschen ausgesprochener Wille, z.B. vom Orakel).
offenkundig sein , in aperto esse; patēre. – offenkundig machen, s. offenbaren.
Tat , factum (dasdurch eine Person Geschehene). – facinus ... ... manifesto facinore od. scelere. in ipso delicto. in ipsa culpa (bei offenbarer Tat, z.B. deprehendi); in re praesenti. in recenti re. in ...
Mörder , interfector (der Töter, Totschläger, absol. od. ... ... Mutter, matricīda: der M. eines Gewaltherrschers, tyrannicīda; tyranni interfector: ein offenbarer M., manifestae caedis reus (sofern er im Anklagestand ist).
anzeigen , I) von Pers.: a) benachrichtigend, meldend, s. ... ... id indicium mihi anus fecit. – II) v. Lebl.: indicare (offenbaren, z. B. vultus indicat mores). – alcis rei indicium od. ...
ausdrücken , I) im allg.: exprimere (z. B. ... ... setzen, wo es = durch Wort, Gebärde od. durch den Grabstichel etc. in offenbaren, deutlichen Umrissen darstellen). – effingere (durch sichtbare Zeichen darstellen); verb. ...
öffentlich , I) was vor jedermanns Augen ist, geschieht: qui, ... ... , in publico convivari od. epulari: etw. öff. machen, s. offenbaren. – II) zu jedermanns Gebrauch bestimmt: publicus. – communis (allen ...
unstreitig , sine controversia. sine ulla controversia (ohne Widerspruch). – ... ... Gewißheit der erkannten Sache) – videlicet (offenbar, macht auf etwas von selbst Offenbares, Einleuchtendes aufmerksam). – nimirum (allerdings, sicherlich, wird gebraucht, wenn der ...
... patefacere alci (sein Herz ganz jmdm. offenbaren, gegen jmd. ausschütten). – sich über jmd. au., dico, ... ... od. alqd (Ggstz. laudare). – b) übtr. = sich offenbaren; z. B. in der Rede spricht sich Gefühl aus, oratio ...