... s., alqd frustra timere. – jmd. fürchten machen, s. »Furcht einjagen« unter »Furcht«: er machte sich so gefürchtet, ... ... wirklich sicher sein, auch da, wo man fürchtet): fürchte (befürchte) nichts! noli timere od. ... ... metu od. in timore esse (in Furcht sein). – sich ohne Not s., umbras timere: sich ...
Bangigkeit , angor, (die augenblickliche Angst). – anxietas ( ... ... – trepidatio (körperliche Unruhe als Zeichen der Angst). – timor (ängstigende Furcht). – mit B. etwas erwarten, angialcis rei exspectatione; cum timore exspectare alqd.
... trepidans (aus Furcht, Angst trippelnd, unruhig). – timidus (furchtsam). – diligens. diligentissimus (sorgsam, höchst sorgsam). – mit ä. ... ... u. dgl.). – ä. auf jede Stunde warten, angi singularum horarum exspectatione: ä. an etwas festhalten, amplexus alqd teneo ...
... Zustand der körperlichen Unruhe; als Zeichen der Angst). – timor (ängstigende Furcht vor etwas). – voller A., anxius; trepidans od. trepidus; ... ... etwas, timere alqd: mit A. etwas erwarten, angi alcis rei exspectatione; cum timore exspectare alqd: viel A. ausstehen, ...
... exspectatio alcis rei. – in Sp. sein, in exspectatione esse. exspectatione suspensum od. erectum esse (in gespannter Erwartung sein ... ... Furcht u. Hoffnung schweben): in peinlicher Sp. sein oder schweben, exspectatione torqueri od. cruciari: in der äußersten Sp. sein, ...
... Geschäft). – abicere. deicere (sich losmachen von einem Übel, z.B. Furcht etc.). – defungi alqā re (von etwas Lästigem sich freimachen, loskommen, z.B. omni populari concitatione, alle demagogischen Umtriebe). – jmd. losw., alqm absolvere, dimittere ...
... dgl., z.B. das ist nicht eine ei. Furcht, hoc non opinione timeo: der Wert des Goldes ist bei den Völkern ein ei., ... ... allzuhoch stellend). – ei. werden, sibi placere coepisse; inani persuasione tumescere: ei. sein, s. (oben) ...
... H. und eine Seele sein mit jmd., cum alqo magnā amoris conspiratione consentire: sie sind ein H. und eine Seele , ... ... hat), vir fortis (ein tapferer); vir metu vacuus (der keine Furcht kennt): sich das Herz nehmen, animum od. ...
... nicht zu): ich höre nicht gern von etwas erzählen, aures a commemoratione alcis rei abhorrent. – von etwas hören (Kunde bekommen), venit ... ... quidem auditionem accipere de alqa re: gern von etwas h., alcis rei auditione duci. – von jmd. etwas h., ...
... (leicht, keine Mühe machend): ohne Testament, intestatus: ohne Einladung (ohne eingeladen zu sein), ... ... dem Abl. absolut., z.B. ich will die Wahrheit sagen ohne Furcht vor dem Verdacht der Schmeichelei, quod verum est dicam non ... ... c) wenn der Satz mit »ohne zu« oder »ohne daß« aussagt, daß gleichzei tig mit ...
... pro Iuppiter! – Gott sei mir gnädig! (als Ausruf der Angst, Furcht), faveas mihi! – in Gottes Namen! als Wunsch, s. ... ... iuvantibus (mit Gottes Hilfe oder Beistand); non sine ope divina (nicht ohne göttliches Mitwirken); ducente deo (unter Gottes Leitung u. ...
Kind , I) menschliches Wesen, ohne Rücksicht auf Geschlecht u. ... ... erwachsene Personen), mi fili! filiole! o bone! (an einen Mann); mea filia! filiola! mea bona! ... ... werden, repuerascere (von alten Leuten). – Sprichw., ein gebrannt K. fürchtet das Feuer, cui ...
weil , quia (»weil«, gibt den rein tatsächlichen, den ... ... . Dionysius ließ sich sein Haar mit brennenden Kohlen absengen, weil er die Barbiermesser fürchtete, Dionysius cultros tonsorios metuens candente carbone sibi adurebat capillum: die alten Römer wünschten die Monarchie, weil sie das ...
... Verstande erreichen: capere mit u. ohne animo (mit dem Verstande fassen, begreifen). – intellegere (geistig durchdringen, einsehen, verstehen). – percipere mit u. ohne mente (mit dem Verstande auffassen, deutlich einsehen). – assequi mit u. ohne animo, cogitatione (mit dem Verstande erreichen, begreifen). – 2) ...
... ad vulgi opinionem; ex vulgi opinione: nach meiner M., meā quidem opinione; ut mea fert opinio; ... ... M. sein, opinionem habere; opinione duci; opinari etc., s. »glauben« u. »behaupten ... ... – es herrschte die M., daß etc., res erat in ea opinione, ut putarent mit Akk ...
... offerre: sich unweigerlich zum Kampfe, sine detrectatione certamini se off.). – ipsum in custodiam se dare (sich selbst ... ... . od. mit folg. quasi u. Konj. (z.B. sich furchtsam st., simulare metum; sich heiter, fröhlich st., assimulare se ...
... . ani mum recipere, mit und ohne den Zus. ex (a) pavore. se ... ... timore. respirare a metu. respirare et se recipere (sich von Schrecken, Furcht sammeln, wieder zu sich kommen). – se od. animum erigere ... ... als hätten sie sich von ihrem tiefen Staunen erholt, velut emerso ab admiratione animo.
... Besuch) erwartet, man erwartet jmd., alcis adventus in exspectatione est: du wirst von allen sehnlichst erwartet, ... ... oder etwas geschehen werde: exspectare alqm od. alqd (hoffend oder fürchtend). – sperare, auch mit folg. fore ut. spem habere ad alqd – timere alqd (fürchtend, z.B. das Ärgste, ultima). – optare (wünschend, gew ...
... damit tränkend beibringen, Gelehrsamkeit, Meinungen; auch edlere Gemütsbewegungen, z.B. alqm admiratione). – inferre. inicere. incutere (beibringen, in jmd. hineinversetzen, Gemütsbewegungen; inc. bes. heftige, wie Furcht, Schrecken etc., aber auch Bewunderung, admirationem). – implere alqm alqā ...
... nisi, ne, num, quando, ubi u. übh. in Bedingungssätzen auch ohne die Konjunktion muß quis statt aliquis od. quispiam stehen, ... ... alium adiuvat); inter se (unter sich, sich untereinander, z.B. einer fürchtet den andern, timent inter se; s. »einander« ...
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro