... zur Bezeichnung einer Richtung oder Bewegung nach einem Punkte hin: ad (od. in) ... versus, auch (aber ... ... aetate fuit: (gleich) nach jener Versammlung wurden Gesandte geschickt, ab illa contione legati missi sunt. – Bei post drücken die Lateiner gew. ...
... eig.); alci propinquum esse genere. propinquā cognatione alqm contingere (der Verwandtschaft nach); familiariter od. intime uti ... ... – jmds. Ehre zu nahe treten, alcis existimationem offendere. – ohne einer Sache zu n. zu ... ... re (unbeschadet einer Sache, z.B. salvā lege, salvā religione): ohne dir zu nahe zu treten oder treten zu wollen, pace ...
... ex pacto; ex convento; verb. ex pacto et convento; ex conductione; ex lege locationis: einen K. abfassen, conscribere legem ... ... abschließen, nimium magno conducere: den K. halten, stare conventis; in pactione manere: den ganzen K. aufkündigen, totam conductionem renuntiare ...
... eo est, ut etc. (es ist auf dem Punkte, daß ich etc. = ich bin im ... ... Umschreibung: in eo est, ut etc. (es ist auf dem Punkte, daß ich etc.), z.B. als sie sich schon der Stadt ... ... si verum fateri volumus): Trostworte wollte ich nicht gebrauchen, weil etc., consolatione non utebar, quod etc.
... auch beatiorem esse, quam etc.: übler d. sein als etc., condicione esse afflictiore, quam etc.: jedenfalls ist der besser d., der etc ... ... dictator crearetur); in eo est, ut etc. (es ist auf dem Punkte, daß etc., man ist im Begriff, z. B. ...