Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ordentlich

ordentlich [Georges-1910]

ordentlich , I) im Gegensatz zu unordentlich. a) geordnet, der Ordnung gemäß, bes. v. Dingen: compositus. dispositus (gehörig geordnet, wohl eingerichtet, z.B. pugna comp.: u. vita disp) – discri j. tus (bestimmt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ordentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836-1837.
unordentlich

unordentlich [Georges-1910]

unordentlich , I) nicht geordnet, s. ungeordnet. – II) nachlässig: neglegens. – Adv . neglegenter (z.B. opus facere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unordentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2410.
außerordentlich

außerordentlich [Georges-1910]

außerordentlich , extraordinarius (was wider die bestehende Ordnung u. gesetzliche Form geschieht). – inusitatus. insolitus. insolens. non vulgaris (ungewöhnlich). – novus. inauditus. verb. novus et inauditus (neu u. noch nicht gehört). – incredibilis (unglaublich). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerordentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 295-296.
Außerordentlichkeit

Außerordentlichkeit [Georges-1910]

Außerordentlichkeit , novitas (die Neuheit). – insolentia (die Ungewohnheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Außerordentlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 296.
Teint

Teint [Georges-1910]

Teint , color oris (Gesichtsfarbe). – color cutis (Hautfarbe ... ... ). – ein seiner T., color suavis; coloris suavitas; cutis tenera: einen außerordentlich weißen T. haben, esse candore corporis mirabili.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teint«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
Talent

Talent [Georges-1910]

Talent , I) als Gewicht u. Geld: talentum. – ... ... (Naturgaben). – indoles (die natürlichen Anlagen). – virtus (die Vollkommenheit, außerordentliche Geschicklichkeit in etwas); verb. ingenium et virtus. – facultas (die Kraft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Talent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2264.
sparsam

sparsam [Georges-1910]

sparsam , parcus. – restrictus (genau, karg). – tenax ... ... , haushälterisch). – frugi, im Komparativ frugalior, im Superlativ frugalissimus (ordentlich, das Seinige zusammenhaltend). – malignus (knauserig). – angustus. tenuis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sparsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2162.
Sorgfalt

Sorgfalt [Georges-1910]

Sorgfalt , cura (die gehörige Achtsamkeit bei etwas, Ggstz. ... ... diligentia (die Pünktlichkeit, Akkuratesse u. Vorsicht bei Geschäften u. Handlungen). – ein außerordentlicher Aufwand von S. in etwas, mira accuratio in alqa re (Cic. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sorgfalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2157.
Sprechen [2]

Sprechen [2] [Georges-1910]

Sprechen , das, locutio (das Reden, die Aussprache). – ... ... so daß er zu sprechen scheint); similitudinem alcis mire exprimere (übh. außerordentlich ähnlich): jmdm. zum Sp. ähnlich sein, mirā similitudine totum alqm ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprechen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2178-2179.
ungemein

ungemein [Georges-1910]

ungemein , eximius (ungemein, ausgezeichnet durch eigentümliche Vorzüge). – ... ... incredibilis (unglaublich, z.B. celeritas). – mirus. mirificus (wunderbar = außerordentlich, z.B. mira scientia alcis rei: u. mirifica voluptas). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
Schreier

Schreier [Georges-1910]

Schreier , clamator. proclamator. latrator (der, statt ordentlich zu reden, schreit, v. schlechten Rednern etc.). – rabŭla (der nur schreit und schimpft, statt mit Gründen zu fechten. ein Rabulist, v. Advokaten); verb. rabula latratorque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schreier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2068.
Gewimmel

Gewimmel [Georges-1910]

Gewimmel , turba (unordentlicher, wirrer Hause). – multitudo (Menge übh.). – vis (Schwarm Tiere etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewimmel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115.
Abenteuer

Abenteuer [Georges-1910]

Abenteuer , casus (zufälliges Erlebnis). – casus mirificus od. mirabilis (außerordentliches Erlebnis). – inceptum od. facinus audax (kühne Unternehmung, kühne Tat). – pericula (Gefahren übh., z. B. maris, zur See). – die Taten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abenteuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 7-8.
Anordnung

Anordnung [Georges-1910]

Anordnung , I) ordentliche Einrichtung: ordinatio. compositio. digestio. institutio (als Handlung). – dispositio. disponendi ratio (als Zustand, z. B. eines Gedichts). – ratio (die Art u. Weise, wie etw. angeordnet wird oder werden soll, Regulierung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 136.
unendlich

unendlich [Georges-1910]

unendlich , infinitus (unendlich, grenzenlos). – immensus (unermeßlich. ... ... . laudes: u. immortales tibi ago gratias). – mirabilis (wunderbar = außerordentlich, z.B. mirabiles utilitates mihi praebet). – ins Unendliche, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unendlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2386.
Heldentat

Heldentat [Georges-1910]

Heldentat , facinus forte (tapfere Tat; im ... ... ac memorabile facinus (tapfere und denkwürdige Tat). – facinus mirabile (bewundernswürdige, außerordentliche Tat). – facinus magnum (in ihrer Art große Tat). – pugna mirifica (außerordentlicher Kampf, mit einem Drachen etc., den ein Held besteht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heldentat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
unnennbar

unnennbar [Georges-1910]

unnennbar , mirus (wunderbar = außerordentlich, ungemein). – incredibilis (unglaublich = ungemein; beide z.B. desiderium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unnennbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2410.
eigentlich

eigentlich [Georges-1910]

eigentlich , proprius (eigentümlich, Ggstz. communis). – verus ... ... .B. Metellus). – iustus (rechtmäßig, z.B. uxor: u. ordentlich, z.B. amnis). – vetus (alt, schon dagewesen, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 659.
Haushälter

Haushälter [Georges-1910]

Haushälter , I) Hausvater: pater familias. – ein guter H ... ... vilicus. – haushälterisch , attentus ad rem (wirtschaftlich). – frugi (ordentlich. nicht verschwenderisch; Adv. frugaliter). – diligens. non indiligens (sorgsam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushälter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
riesenhaft

riesenhaft [Georges-1910]

... od. bl. immani corpore (von außerordentlicher od. ungeheuerer Körpergröße, von leb. Wesen). – maior quam pro ... ... (sehr groß). – praegrandis (übermäßig groß). – magnitudine eximius (außerordentlich von Größe). – ingens. immanis (ungeheuer; alle von Dingen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »riesenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon