Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
östlich

östlich [Georges-1910]

... hin liegend). – od. durch den Genet. orientis (wenn es = im Osten befindlich). – ... ... ad orientem versus. ad od. in orientem. ad regionem orientis. ad partem caeli orientis solis. sub solis ortum od. exortum (ostwärts, gegen oder ... ... in orientem spectare: östl. (nach oder gegen O.) wohnen, ad regionemorientis colere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »östlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Okzident

Okzident [Georges-1910]

Okzident , obeuntis solis partes (Ggstz. orientis solis partes). – occidens (Ggstz. oriens).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Okzident«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
Ostseite

Ostseite [Georges-1910]

Ostseite , pars caeli orientis solis (die Himmelsgegend). – pars ad od. in orientem spectans (die nach Osten liegende Gegend etc.: – nach der O., s. östlich ( Adv .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ostseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Todesjahr

Todesjahr [Georges-1910]

Todesjahr , jmds., annus, quo alqs moritur od. mortuus ... ... ). – annus ultimus vitae (das letzte Lebensjahr). – Todeskampf , colluctatio morientis od. animam efflantis. – im T. sein, animam agere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todesjahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2290.
L/Levante

L/Levante [Georges-1910]

Levante , Oriens; Orientis solis partes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »L/Levante«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
Ost, Osten

Ost, Osten [Georges-1910]

Ost, Osten , oriens (im allg.). – solis ortus od. exortus. pars caeli orientis solis. regio orientis (als Himmelsgegend). – orientis solis partes (das Morgenland). – gegen oder nach O., im O., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ost, Osten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Morgenland

Morgenland [Georges-1910]

Morgenland , oriens. – orientis solis partes. – der Krieg im M., bellum Asiaticum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Morgenland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
Morgenländer

Morgenländer [Georges-1910]

Morgenländer , der, orientis incola. – die Morgenländer, orientis incolae od. populi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Morgenländer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
morgenländisch

morgenländisch [Georges-1910]

morgenländisch , ad orientem (solem) spectans. ad orientem vergens ( ... ... (in Asien, dem Morgenlande eigen, da vorgefallen etc.). – oder der Genet. orientis (des Ostens, z.B. reges). – od. der Genet. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »morgenländisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
Abend

Abend [Georges-1910]

Abend , I) Zeitabschnitt des Tages: vesper (in der klass ... ... Singul. kollektiv od. Plur. Abendländer , abeuntis solis partes (Ggstz. orientis solis partes); occĭdens (Ggstz. oriens). – Abendländer = Bewohner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 6-7.
Miene

Miene [Georges-1910]

Miene , vultus. – os (das ganze Antlitz als Ausdruck ... ... : mehr mit der M. eines Siegers als eines Sterbenden, victoris magis quam morientis vultum praeferens. – eine heitere M. annehmen, frontem explicare od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Miene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1674.
Westen

Westen [Georges-1910]

Westen , a) als Himmelsgegend: occidens sol od. bl. ... ... ad exortus. – b) als Länderstrich: obeuntis solis partes (Ggstz. orientis solis partes). – occidens (auch meton. = die Bewohner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Westen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2685-2686.
aussehen

aussehen [Georges-1910]

aussehen , I) v. tr. = ausersehen, w. ... ... ferre: mehr wie ein Sieger als wie ein Sterbender au., victoris magis quam morientis vultum prae se ferre: wie ein Mädchen od. jungfräulich au., virginali ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 289-290.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13