Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vortun

vortun [Georges-1910]

vortun , I) vormachen: praeligare alqd, vor etwas, alci rei ( ... ... umgürten, z.B. linteo). – II) v. refl. sich vortun , s. sich hervortun.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vortun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2615.
Tortur

Tortur [Georges-1910]

Tortur , s. Folter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tortur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2295.
zuvortun

zuvortun [Georges-1910]

zuvortun , es jmdm. in etwas, s. übertreffen (jmd. in etwas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuvortun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
P/Portugal

P/Portugal [Georges-1910]

Portugal , Lusitania. – Einw. Lusitani.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Portugal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Wortvorrat

Wortvorrat [Georges-1910]

Wortvorrat , verborum copia. – reicher W., verborum ubertas ac divitiae; copiosa verborum supellex.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortvorrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2742.
Wortverstand

Wortverstand [Georges-1910]

Wortverstand , s. Sinn no. VI.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortverstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2742.
Wortverdreher

Wortverdreher [Georges-1910]

Wortverdreher , verba in peius detorquens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortverdreher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2741.
Wortverdrehung

Wortverdrehung [Georges-1910]

Wortverdrehung , * maligna verborum interpretatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortverdrehung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2741-2742.
Wortversetzung

Wortversetzung [Georges-1910]

Wortversetzung , transmutatio od. traiectio verborum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortversetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2742.
hervortun, sich

hervortun, sich [Georges-1910]

hervortun, sich , vor jmd., se praeferre alci. – sich in etwas vor jmd. h., alqā re praeferri alci (z.B. virtute); in alqa re excellere alci (z.B. in ea arte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervortun, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1297.
Verantwortlichkeit, Verantwortung

Verantwortlichkeit, Verantwortung [Georges-1910]

Verantwortlichkeit, Verantwortung; z.B. jmd. zur V. ziehen, rationem alqm reddere iubere (im allg.); alqm in ius vocare (jmd. vor Gericht ziehen); alqm lege interrogare (gerichtl. ins Verhör ziehen lassen): auf meine V., meo periculo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verantwortlichkeit, Verantwortung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Garten

Garten [Georges-1910]

Garten , hortus (im allg.). – horti (weitläufiger Luft-oder Ziergarten). – ein kleiner G., hortulus: einen G. anlegen, hortum instituere, aedificare. – Gartenanlage , horti. – Gartenarbeit , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Garten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 987.
Schmied

Schmied [Georges-1910]

... – Sprichw., ein jeder ist seines Glückes Sch., faber est suae quisque fortunae (Ps. Sall. de rep. 1, 1. § 2); sui cuique mores fingunt fortunam (Nep., Att. 11, 6); suis fortunacuiquefingitur moribus (Cic. parad. 5, 34).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2051.
Glückskind

Glückskind [Georges-1910]

Glückskind , homo omnium fortunatissimus. – fortunae filius (gleichs. Sohn des Glücks). – gallinae ... ... fortuna complexa est od. in deliciis habet. is, cuius coeptis fortuna blanditur (Schoßkind, Liebling des Glücks). – sich für ein wahres ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückskind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148.
Hafenplatz

Hafenplatz [Georges-1910]

... z.B. regio). – Hafenstadt , urbs portu nobilis; oppidum portu nobile. – Hafenwache , die, haben, ad portum excubare. – Hafenzoll , portorium maritimum, im Zshg. ... ... portoriumdare: den H. einnehmen, in portu operam dare: einen H. einführen, portorium instituere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafenplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194-1195.
Glück

Glück [Georges-1910]

... – er hat G., fortuna ei favet. fortuna blanditur coeptis eius (das Glück lächelt ihm ... ... das G. ändert sich, fortuna mutatur (z.B. subito); fortuna od. rota Fortunae vertitur; fortuna se inclinat. – es tritt zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144-1146.
Hafen

Hafen [Georges-1910]

... Zufluchtsort, der uns Sicherheit gewährt); gew. verb. portus et refugium; portus et perfugium. – ohne H., importuosus (z.B. ... ... a. – nach dem H. hinsteuern, portum petere; ex alto portum tenere: sich in den H. flüchten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194.
Mumie

Mumie [Georges-1910]

Mumie , homo mortuus arte medicatus; corpus mortui medicatum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mumie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1715.
Gefahr

Gefahr [Georges-1910]

Gefahr , periculum (Gefahr, gefährliche Lage übh.). – discrimen (der Augenblick der Entscheidung, der entscheidende Punkt in der Gefahr). – dimicatio fortunae (fortunarum), vitae oder capitis (die G., in der unsere zeitlichen Glücksgüter sind ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1007-1008.
Zufall

Zufall [Georges-1910]

... ein günstiger Z., forte oblata opportunitas: ein glücklicher Z., fors fortuna: durch Z., durch reinen ... ... ( Adv .): durch einen glücklichen Z., forte fortunā: es ist kein bloßer (reiner) Z) ... ... wollte, daß etc., forte temere evenit, ut etc.; casu et fortuito accĭdit, ut etc.: es war ein ganz besonderer Z., ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2801-2802.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon