Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
P/Paris

P/Paris [Georges-1910]

Paris , Lutetia Parisiorum; Parisii. – Adj Parisiacus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Paris«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
Pharisäer

Pharisäer [Georges-1910]

Pharisäer , pharisaeus (Eccl.). – pharisäisch , durch den Genet. pharisacorum (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pharisäer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
Wand

Wand [Georges-1910]

Wand , latus (Seite übh., z.B. eines Schiffes, eines Felsens, einer Wasserleitung). – paries (der senkrechte Unterschied, der sowohl die Zimmer eines Gebäudes unter sich als auch das Gebäude von dem äußern Raume absondert). – verfallene Wände, parietĭnae: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635-2636.
Klub

Klub [Georges-1910]

Klub , circu lus (gesellschaftlicher Kreis übh.). – factio (Gesellschaft, die eine Partei im Staate bildet, wie die der Jakobiner etc. in Paris). – coitio (Vereinigung mehrerer Amtsbewerber zur Verdrängung eines andern Kandidaten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454.
Mauer

Mauer [Georges-1910]

Mauer , murus (im allg.). – moenia (die Ring ... ... (Einfriedigung aus Lehm etc. um Gärten, Landhäufer, Bauernhöfe, Weinberge etc.). – paries (die Mauer, insofern sie eine Absonderung, Abteilung in einem größern Bauwerk bildet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1654.
Äther

Äther [Georges-1910]

Äther , aether (die höhere, seine Luft, Ggstz. aër, die untere, atmosphärische Luft). – caelum (Himmel). – ätherisch , aethereus. – caelestis (himmlisch).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Äther«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 183.
Marmor

Marmor [Georges-1910]

Marmor , marmor. – von M., marmoreus: von parischem, hymettischem M., Parius, Hymettius (z.B. columnae). – / Marmor., durch marmoreus, a, um od. durch den Genet. marmoris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marmor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646.
Kulisse

Kulisse [Georges-1910]

Kulisse , paries scaenae. – Uneig., sich (aus dem öffentlichen Leben) hinter die Kulissen zurückziehen, se a vulgo et scaena in secreta removere: hinter die K. blicken, pervenire ad omnia intima alcis (z.B. principum) consilia: hinter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kulisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
scheckig

scheckig [Georges-1910]

scheckig , coloris maculosi. maculosus (gefleckt übh.). – varii od. disparis coloris. discolor (buntscheckig). – das Scheckige, colores maculosi; colores dispares.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scheckig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
1. Kaper

1. Kaper [Georges-1910]

1. Kaper , die, cappăris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Kaper«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
dauerhaft

dauerhaft [Georges-1910]

dauerhaft , firmus (fest, den äußern Eindrücken, der ... ... , unwandelbar). – solidus (dicht u. dah. dauerhaft, z. B. paries, felicitas). – stabilis (feststehend, dah. unveränderlich, z. B. possessio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dauerhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 568-569.
Lehmhütte

Lehmhütte [Georges-1910]

Lehmhütte , aediculae luteae; aediculae luto factae. – lehmicht , lutulentus. – lehmig , lutosus. – Lehmwand , paries luteus. paries luto factus od. constructus. paries latere terreno factus (im allg.). – maceria (als Einfriedigung um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehmhütte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1571.
Verschlag

Verschlag [Georges-1910]

Verschlag , paries (Wand). – saeptum (Einfriedigung):

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2519.
Atmosphäre

Atmosphäre [Georges-1910]

... Zsyg. bl. aër (die untere, atmosphärische Luft, das Reich der Meteore, Ggstz. aether, die obere, ... ... fluminis). – in derselben A. leben, eodem frui caelo. – atmosphärisch , durch den Genet. aëris od. caeli. – a. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Atmosphäre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 184.
Erdumsegler

Erdumsegler [Georges-1910]

Erdumsegler , s. Weltumsegler. – Erdwall , agger (terrēnus). – Erdwand , latere terrēno factus paries (aus Erdbacksteinen gemachte Wand). – maceria od. maceries (Lehmmauer als Umfriedigung). – Erdwärme , calor insĭtus in terris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdumsegler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 781.
Ziegelstein

Ziegelstein [Georges-1910]

Ziegelstein , s. Ziegel. – Ziegelstück , fragmentum tegulae, Plur. fragmenta tegularum. – Ziegelwand , paries latericius; paries latere structus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegelstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
Scheidewand

Scheidewand [Georges-1910]

Scheidewand , medius paries. – eine dünne Sch. zwischen etw. ziehen (bildl.), tenui muro dissaepire alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheidewand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2016.
Ziegelmauer

Ziegelmauer [Georges-1910]

Ziegelmauer , murus latericius. murus crudo latere ac luto constructus. – paries latericius. paries latere structus (Ziegelwand).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegelmauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
Backsteinmauer

Backsteinmauer [Georges-1910]

Backsteinmauer , murus latericius. – eine Stadt mit einer B. umgeben, murum urbi latere cocto circumdare. – Backsteinwand , paries latericius. – paries crudo od. cocto latere constructus (aus rohen oder gebrannten Steinen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Backsteinmauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 319.
Marmorpalast

Marmorpalast [Georges-1910]

... columna marmorea. – M. aus hymettischem, aus parischem Marmor, columna Hymettia, Paria. – Marmorstein ... ... ex marmore exstruere od. moliri. – Marmorwand , paries marmoreus. – paries marmore inductus (mit Marmor überzogene Wand). – paries marmoreis crustis opertus (mit Musivarbeit aus Marmor belegte Wand)

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marmorpalast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon