Smaragd , smaragdus. – smaragden , e smaragdo (z.B. pila).
Steinmasse , s. Steinhaufen. – Steinmetz , s. Steinhauer. – Steinpfeiler , pila saxea.
spielen , I) mit Instrumenten Töne hervorbringen: canere mit dem ... ... Würfel sp., tesseris oder talis ludere; aleā ludere: Ball sp., pilā ludere). – um etwas sp., ludere in alqd (z.B. ...
springen , I) brechen, reißen: a) = Risse bekommen: ... ... sp., exsilire (übh. aufspringen); exsultare (hoch aufspringen, vom Ball [ pila cum cecĭdit exsultat]; von Menschen vor Freude); gaudio exsilire od. ...
Brust , I) im weitern Sinne: pectus (auch als Sitz ... ... gent. Rom. 20, 3: deinde levandorum uberum gratiā mammas praebuisse). – papilla (eig. die Brustwarze; dann für die ganze Brust, wo es gleichviel ...