Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zöllner

Zöllner [Georges-1910]

Zöllner , portĭtor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zöllner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2794.
Fahrlohn

Fahrlohn [Georges-1910]

Fahrlohn , s. Fahrgeld. – Fährmann , portĭtor. – Fahrstraße , via publica. – im Zshg. auch bl. via (Ggstz. semita). – Fahrt , vectio. vectura (das Fahren, die Fuhre). – navigatio (F ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrlohn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
akzisbar

akzisbar [Georges-1910]

akzisbar , vectīgalis. – der Akzisbeamte, -bediente, -einnehmer , portitor; vectigalium exactor. – Akzise , portorium peregrinarum mercium (von fremden Waren). – *vectīgal rerum venalium (von Waren übh.). – A. auf fremde Waren legen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »akzisbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 71.
Zolleinnehmer

Zolleinnehmer [Georges-1910]

Zolleinnehmer , exactor portorii; portĭtor. – die Zolleinnehmer, qui vectigalia oder portoria exigunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zolleinnehmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793-2794.
Steuereinnehmer

Steuereinnehmer [Georges-1910]

Steuereinnehmer , exactor vectigalium (der Einnehmer der indirekten Abgaben). – portĭtor (Einnehmer des Eingangszolles, der Akzise). – St. sein, vectigalia exigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steuereinnehmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
Zollbeamte, -bediente

Zollbeamte, -bediente [Georges-1910]

Zollbeamte, -bediente , der, portĭtor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zollbeamte, -bediente«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
einnehmend

einnehmend [Georges-1910]

einnehmend , suavis (angenehm, w. s.). – blandus, sehr, perblandus (gefällig, sich einschmeichelnd in Rede u. Benehmen, z. ... ... – exactor (der Einforderer, der Eintreiber der Steuern und sonstiger Staatsschulden). – portĭtor (Ei. des Hafenzolls).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einnehmend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 695.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7