kredenzen , cibos praegustare. cibos od. epulas gustu explorare (Speisen vorkosten). – potionem praegustare. potus gustu explorare. libare gustu potionem (Getränke vorkosten). – cibos potusque gustu explorare (Speisen u. Getränke vorkosten). – jmdm. kr., ...
Wasserscheu , aquae timor od. aquae metus ... ... dem Wasser). – taedium aquae (Widerwillen gegen das Wasser). – pavor potus (Scheu vor Getränk); verb. pavor aquae potusque omnis odium (Scheu vor Wasser u. Widerwillen gegen jede Art von Getränk ...
Essen , das, I) das Speisen u. die Speise: cibus ... ... , insofern sie gegessen werden kann, das Essen). – Essen und Trinken, cibus potusque; cibus et potio; cibus vinumque; victus (übh. der ganze ...
Trank , potio. potus. – decoctum (ein abgekochter Trank).
unmäßig , immodicus (z.B. frigus: u. libido possidendi). – immoderatus (ungemäßigt, z.B. potus: u. cupiditates, luxuria). – intemperans (unmäßig in Befriedigung grober Sinnenlust, auch v. Dingen, z.B. licentia). – incontinens ...
Getränk , potus; potio. – süße Getränke, potu dulcia ( n. pl .): das Gift in einem G. geben, venenum in poculo dare.
trinkbar , potui accomodatus (zum Trinken geeignet, z.B. aqua). – potus praebens (Trank liefernd). – salubri potu (gesund zum Trinken). – iucundus potui (angenehm zum Trinken). – nicht t., insalubris potui. – eßbare ...
austrinken , ebibere (im allg.: epotare im klass. Latein nur im Partiz. epotus, ausgetrunken). – exhaurire (gleichs. ausschöpfen, ausleeren, z. B. Wein, Gift, Arznei). – exsiccare (austrocknen, scherzh., z. B. heimlich die ...
Trinkwasser , aqua potus praebens. – gutes, gesundes T., aqua salubri potu: ungesundes T., aqua insalubris potui.
Erfrischung , refrigeratio (Abkühlung). – Erfrischungen. cibus et potus.
Wassertrinken , das, aquae potus od. potatio.
leer , I) eig.: inanis (leer, in od. auf ... ... .B. ager). – purus (rein, nicht bemalt, nicht verziert). – epōtus (ausgetrunken, z.B. amphora). – leer von etw., vacuus ...
sehr , summe (im höchsten Grade, z.B. disertus: ... ... – bene (wohl, gehörig, z.B. bene mane: und bene potus). – egregie. eximie (ungemein, ausnehmend, z.B. egr. ...
schmecken , I) v. tr.: 1) = 3. ... ... vinoque se invitare: es schmeckt mir weder Essen noch Trinken, abest appetentia cibi potusque: das Essen schmeckt ihm, libenter cibum sumit; libenter edit od. ...
berauschen , ebrium facere (betrunken-, berauscht machen). – temulentum ... ... werden, laetitiā nimis efferri. – berauscht , crapulae plenus. – bene potus (dem stark zugetrunken wurde). – temulentus (von berauschenden Getränken [Wein, ...