Stoff , I) physischer: materia. materies (im allg.). – principium (der Urstoff, z.B. nostra corpora torreno principiorum genere confecta sunt, d. i. sind aus erdigen Stoffen gebildet). – ...
Element , I) Grundstoff, Urstoff: elementum. – natura ... ... . oriuntur: die vier Elemente, quattuor elementa; quattuor initia rerum; quattuor genera principiorum. – in beiden Elementen, im Wasser und auf der Erde leben, ...
anfangs , initio. ab initio (zu Anfang, anfänglich, emphat. auch = gleich anfänglich, gleich anfangs). – principio. a principio (vom Beginn, vom ersten Augenblick). – primo. in primo (zuerst ...
Erdachse , terrae axis. – Erdart , terreni genus ... ... Bearbeitung, zerfällt wieder in terreni species, d. i. Erdgattungen). – terrenum principiorum genus (als Element od. Urbestandteil). – terra (als Art des ...
Grundstoff , I) Urstoff, Element: principium. initium (als Uranfang ... ... – natura (als Urwesen, Ursubstanz). – die vier Grundstoffe, quattuor illa principiorum genera; quattuor initia rerum; quattuor elementa. – II) übh. der Stoff ...
zuvörderst , primo; principio.
... .B. civitas lege carens: und carensprincipio extremoque, ohne Anfang u. Ende) – nudus alqā re ( ... ... od. sein müssen, alqā recarere (z.B. initio): und principio extremoque); ohne jmd. od. etwas nicht sein können, alqo ...
Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. nox). ... ... pridie adventum: in den ersten Tagen des folgenden Jahres, initio od. principio insequentis anni: ehester Tage, propediem. – heutzutage, s. heute: ...
erst , primum (zuerst = zum ersten Male; u. = ... ... posterior). – primo (zuerst, Ggstz. post, nachmals, später). – principio (vom Beginn, vom ersten Augenblick an). – initio (anfänglich). – ...
Keim , I) eig.: germen. – die junge Saat im ... ... ersticken, alqd in parvis elementis exstinguere (z.B. ardoris impetum); in principio comprimere (z.B. seditionem militum); in ipso ortu opprimere (z. ...
vorn , I) auf der vordersten Seite: in fronte (Ggstz ... ... werden, ancipiti proelio opprimi. – II) zu Anfang: von vorn, a principio. ab initio (vom Anfang); de integro. denuo (von neuem): ...
klein , parvus. parvulus (nicht groß u. nicht erwachsen; ... ... kleinen (klein) anfangen, a parvulo incipere: ang fangen haben, ex tenui principio se promovisse: das ist etwas Kleines u. dgl., s. Kleinigkeit (das ...
... A. der Rede, initio orationis. in principio od. in exordio dicendi (beim Beginnen der Rede = als ... ... lcem (sprichw.). – am A. der Welt, initio od. principio rerum: vom A. der Welt an, seit dem A. der ...
nachher , post. postea. posthac (zur Bezeichnung der Folge in ... ... , prius ... deinde ... extremo; zuerst ... zunächst ... nachher (hernach), principio ... proximo ... deinde. – nachher wie vorher (nach wie vor), ...
Ursprung , orīgo. ortus (Ursprung, Entstehung). – fons ... ... – nativus (angeboren, z.B. sterilitas). – Adv . primo; principio; primĭtus. – Ursprünglichkeit , auctoritas (z.B. huius indicii). ...