Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Metonymie

Metonymie [Georges-1910]

Metonymie , immutatio; verba mutata. – metonymisch , mutatus. – Adv. verbis mutatis (z.B. reden). – einen Ausdruck m. gebrauchen, verbum mutare; verbum pro verbo quasi summutare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Metonymie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1673.
substantivisch

substantivisch [Georges-1910]

substantivisch; z.B. den Infinitiv s. gebrauchen, infinito verbo uti pro appellatione.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »substantivisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252.
einbürgern

einbürgern [Georges-1910]

... jmd., alci civitatem dare (jmdm. das Bürgerrecht geben, auch übtr., verbo). – alqm civitate donare (jmd. mit dem Bürgerrecht beschenken, auch übtr ... ... verbum civitate donatum est et Latino sermoni non tamquam alienum intervenit; consuetudo iam verbo utitur pro Latino.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einbürgern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 669.
Wort

Wort [Georges-1910]

... si verba spectas (wenn man auf die Worte sieht); verbo tenus. verbo. nomine (den bloßen Worten, dem Namen, dem Scheine ... ... Zankmit jmd. haben): kein unfreundliches W. mit jmd. wechseln, nullo verbo concertare cum alqo: vertrauliche Reden mit jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
Name

Name [Georges-1910]

... ut veniat). – in meinem Namen, auch pro me. – im N. ihres Kollegiums, ex ... ... (d. i. dem Scheine) nach , verbo tenus; od. gew. bl. verbo: dem N., nicht der Tat nach, verbo, non re od. revera. – unter dem Namen jmds ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Name«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1761-1763.
Rede

Rede [Georges-1910]

... Reden, blanditiae: harte Reden, verborum asperitas: jene Rede des Kato, illud Catonis dictum: ... ... Cicero gebraucht folgende Worte in der Rede für Cäcina, utitur his Cicero pro Caecina. – auf eine R. studieren ... ... halten für jmd. (für sein Bestes), orationem habere pro alqo; dicere pro alqo; alqm oratione defendere: eine R. an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1932-1933.
geben

geben [Georges-1910]

... (anbieten, unaufgefordert geben, z.B. pro suis facultatibus). – porrigere (darreichen, damit es der Empfangende abnehme). ... ... die Rolle jmds., alcis partes). wörtlich g., exprimere verbum de verbo: lateinisch g., Latine reddere: das kann man nicht gut lateinisch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
sagen

sagen [Georges-1910]

... nein, nego: für gewiß sagen, pro certo dicere; procerto affirmare od. pronuntiare – über diese ist ... ... proinde sciatis licet; licetscire: sozusagen, ut ita dicam; ut hoc verboutar; auch durch quidam (eine Art von etc.): darüber ließe sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991-1993.
Kraft

Kraft [Georges-1910]

... z.B. orationis: u. verborum sententiarumque). – die bildende K. (in der Natur), ... ... situm est; ut possum od. ut potui od. ut potero: pro mea parte: jeder nach Kräften. pro sua quisque parte: nach meinen geringen Kräften, pro tenui in firmaque parte. – mit aller K., omni vi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1488-1489.
reden

reden [Georges-1910]

... . um mit Cicero zu reden, ut Ciceronis verbo od. verbis utar). – ich habe etwas mit jmd. zu ... ... mihi omnis oratio est cum alqo. – für jmd. r., dicere pro alqo: gegen jmd. r., dicere in od. ... ... für jmd. (zu seinen Gunsten) r., pro alqo loqui. – auf etwas zu r. kommen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1933-1934.
wörtlich

wörtlich [Georges-1910]

... (absol.), verbum de od. e verbo exprimere; od. verbum verbo od. pro verbo reddere: etwas w. übersetzen, ausdrücken, wiedergeben, alqd ad ... ... id verbum erit od. esset e verbo: es bedarf keiner w. Übersetzung, non exprimi verbum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wörtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2741.
Bürgschaft

Bürgschaft [Georges-1910]

... etw., pro alqa re); satisdare (auch für etw., pro alqa re): doppelte B. leisten, in duplum cavere: sich ... ... alqd. – II) übtr.: fides (z. B. für das Verborgenbleiben, latendi). – vinculum (das Band, das etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 534.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12