außer , I) außerhalb: extra mit Akk. – au. ... ... Landes, peregre (z. B. habitare: u. abire od. proficisci: u. mori): an. dem Schusse sein, extra teli iactum ...
reisen , proficisci (sich auf den Weg machen, abreisen). – iter facere (eine ... ... Gesellschaft r., cum alqo commune iter peragere: nach einem Orte r., proficisci, tendere, contendere alqo; petere alqm locum: auf kurze Zeit aufs Land ...
Beamte , der, magistratus. – als B. in die Pro, vinz reisen, cum potestate in provinciam proficisci.
fürbaß , protinus (z.B. pergere, proficisci).
Einkauf , emptio. – Ei. für die Küche, obsonatus: zum Ei. (von Waren) reisen, ad merces comparandas proficisci. – einkaufen , emere (kaufen). – coëmere (mehrere Gegenstände ...
wandern , proficisci (sich auf den Weg machen). – ire (gehen übh.). – iter facere (eine Reise, einen Marsch machen). – migrare (wegziehen). – peregre abire (in die Fremde gehen). – peregrinari (in der Fremde ...
vorwärts , protĭnus (fürbaß, z.B. pergere, proficisci, volare). – v. geneigt, pronus: v. auf die Erde fallen, pronum od. (Hals über Kopf) praecipitem interram cadere. – etwas v. bewegen, schieben, alqd promovere ...
... sich vom Lande losmachen). – proficisci navi, im Zshg. bl. proficisci, z. B. e portu (sich zu Schiffe aufden Weg ... ... . a terra, in altum). – mit der Flotte a., classe proficisci; classe navigare (wenn das Ziel angegeben wird, z. ...
schiffen , navigare. navi vehi (im allg.). – navi proficisci (abschiffen, absegeln); alle drei absol. od. nach einem Orte, in alqm locum od. bl. Akk. der Städtenamen (z.B. in Africam: u. Syracusas). – ...
Herreise , reditio; reditus. – auf meiner H., me huc redeunte. – herreisen , huc proficisci (übh.). – huc redire od. reverti (hierher zurückkehren). – herreiten , equo advehi od. accurrere.
auslaufen , I) herauslaufen: a) übh.: excurrere (im allg.). – e portu solvere, proficisci, exire, prodire (im Zshg. auch ohne e portu, aus dem Hafen au., von Schiffen u. Schiffenden). – naves e portu ducere ( ...
... Feldherrn): zu einer Unternehmung au., in expeditionem ire, proficisci (von Soldaten u. vom Feldherrn mit den Soldaten ... ... Feldherrn): in den Krieg au., ad bellum exire od. proficisci. in castra proficisci (ins Feld ziehen, v. Soldaten u. v. Feldherrn ...
ausreiten , I) v. intr. avehi oder evehi equo (aus einem Orte reiten). – proficisci (abreisen, abmarschieren übh.). – equo gestari od. vectari (spazieren reiten). – vectari equo per urbem (in der Stadt umherreiten). ...
verreisen , peregre abire. peregrinationem suscipere (eine Reise ins Ausland ... ... ). – an einen Ort v., alqo ire od. abire od. proficisci od. iter facere: in Staatsgeschäften verreist sein, rei publicae causā ...
herrühren , von etwas, oriri oder exoriri ab alqa re. emanare od. fluere de od. ex alqa re. proficisci ab alqa re (seinen Ursprung von etwas haben). – fieri od. ...
Jahrmarkt , mercatus; od. genauer status in quosdam dies mercatus. – einen I. anordnen, mercatum instituere: I. halten, mercatum ... ... den I. besuchen, beziehen, ad mercatum ire oder abire od. proficisci od. venire.
Fortreise , s. Abreise. – fortreisen , I) abreisen: abire; discedere; proficisci; vgl. »abgehen no. I, A, a«. – II) weiterreisen, s. fortmarschieren no. II.
mitziehen , unā od. simul od. et ipsum proficisci (zugleich od. ebenfalls abreisen, abmarschieren, mitreisen, mitmarschieren). – Ist es = mitwandern, s. d.
hinrücken , I) v. tr. alqo movere, promovere. – II) v. intr. bes. von Soldaten: alqo proficisci.
Badereise , eine, machen, ad aquas proficisci.
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro