Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Page

Page [Georges-1910]

Page , an einem königl. Hofe, puer regius. puer nobilis ... ... . – als Diener, minister ex pueris regiis. – die Pagen, puerorum nobilium od. bl. puerorum regia cohors; auch bl. cohors regia. – Pagendienst ,* pueri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Page«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
Schar

Schar [Georges-1910]

Schar , manus. – globus (s. »Hause« die Synon.). – grex (herdenartige Schar, z.B. puerorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2008.
nähren

nähren [Georges-1910]

nähren , nutrire (Nahrungsmittel geben, Nahrung reichen, damit etwas wachse und gedeihe, z.B. pueros, von einer Amme und von einer Wölfin; übtr. = begünstigen, hegen, z.B. die Liebe). – alere (ernähren, durch Nahrung und Pflege ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1759-1760.
Träger

Träger [Georges-1910]

Träger , I) Mensch, der trägt: a) eig.: ... ... portans od. gestans alqd; gestator alcis rei (z.B. gest puerorum, von einem Delphin, auf dem Knaben reiten). – b) übtr., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Träger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2299-2300.
2. Tor

2. Tor [Georges-1910]

2. Tor , der, (homo) stultus. – den halte ich für einen zweifachen T., der etc., bis stulte facere duco, qui etc.: größere Toren als alle Knaben sein, omni puero stultiores esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Tor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2295.
Erholung

Erholung [Georges-1910]

Erholung , respiratio (das Atemholen; dann das Ausruhen). – ... ... (z.B. iucundissimae: und honestae [anständige]: u. remissiones lususque puerorum). – E. des Geistes (nach Anstrengung, Sorgen etc.), animi remissio, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erholung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 797.
Häufchen

Häufchen [Georges-1910]

Häufchen , acervus parvus (von Dingen). – numerus par vns ... ... .). – parvulus grex (kleine Herde, kleine Schar, z.B. ovium, puerorum). – parvitas. exiguitas (Wenigkeit der Zahl nach. z.B. haec ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Häufchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1224.
ablecken

ablecken [Georges-1910]

ablecken , I) leckend wegnehmen: delingere. – linguā detergēre ( ... ... B. litteras). – II) belecken: linguā lambere (z. B. pueros, von einer Wölfin). – linguā detergēre (mit der Zunge abwischend reinigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 26.
Lehrsaal

Lehrsaal [Georges-1910]

Lehrsaal , s. Hörsaal. – Lehrsatz , a) in der Philosophie, s. Grundsatz. – b) Lehrsätze in der Mathematik: ... ... pl. – Lehrsprüche , sententiae. – Lehrstand , magistri discentium puerorum; auch bl. doctores, magistri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehrsaal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1574.
Spielzeug

Spielzeug [Georges-1910]

Spielzeug , lusus. – deliciae (als Ergötzlichkeit); verb. lusus ... ... (beide auch von leb. Wesen, z.B. von einem Sperling). – oblectamenta puerorum (Ergötzlichkeiten für Kinder). – klapperndes Sp., crepundia, ōrum, n. pl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spielzeug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2170.
Knabenart

Knabenart [Georges-1910]

Knabenart , *mos puerorum od. puerilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knabenart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1456.
auftreiben

auftreiben [Georges-1910]

auftreiben , I) eig.: a) ein Tier, s. aufjagen. ... ... (suchend, fragend aufbringen oder aufzubringen suchen, z. B. pecuniam: u. pueros minutos undique). – efficere. conficere (aufbringen, auf die Beine bringen, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227.
Denkzettel

Denkzettel [Georges-1910]

Denkzettel , monumentum – jmdm. einen D. geben, ... ... malo poenāque (jmd. durch Schläge, Strafe zurechtweisen, z.B. liberos, pueros); alqm malo afficere (jmd. mit einem Übel, mit einer Strafe zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Denkzettel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 581-582.
jugendlich

jugendlich [Georges-1910]

... , puerilis od. durch den Genet. pueri od. puerorum. – adulescentis od. adulescentium (Genetive). – quem, quam, ... ... fehlen, adulescentiā inductum peccare; aetate labi. – Adv. pueriliter; puerorum od. adulescentium more; iuvenum ritu; iuveniliter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jugendlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405-1406.
Kinderzeit

Kinderzeit [Georges-1910]

Kinderzeit , s. Kinderjahre. – Kinderzucht , *disciplina puerorum (übh.). – *disciplina liberorum (bei eigenen Kindern). – scharfe K. halten, *disciplinam liberorum diligenter severeque regere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kinderzeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
Kindereien

Kindereien [Georges-1910]

Kindereien , ineptiae et nugae pueriles. deliramenta puerilia (knabenhafte Possen, Albernheiten). – inania puerorum delectamenta (leere Ergötzlichkeiten der Knaben). – die K. ablegen, ineptias pueriles deponere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindereien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1437.
knabenhaft

knabenhaft [Georges-1910]

knabenhaft , puerilis. – Adv. pueriliter; puerorum ritu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »knabenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1456.
Kindesalter

Kindesalter [Georges-1910]

Kindesalter , infantiae anni; infantia; pueritia (das Knabenalter). – in jmds. K., alqo puero. – seinen Sohn im K , verlieren, filium amittere in puero: aus dem K. heraustreten, accrescere et de gremio exire. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindesalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
Kinderspiel

Kinderspiel [Georges-1910]

Kinderspiel , I) eig. lusus infantium od. (größerer Kinder) puerorum. – delectamentum puerorum. oblectamentum puerile (als Er. götzlichkeit). – erlaubte Kinderspiele, concessi pueris lusus: die K. aufgeben, nuces relinquere. – II) uneig., eine sehr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kinderspiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1438.
Schullehrer

Schullehrer [Georges-1910]

Schullehrer , ludi litterarii magister od. bl. ludi magister ... ... .). – magister litterarius (Elementarlehrer). – die Schullehrer, magistri discentium puerorum: den Sch. machen, ludum litterarium exercere; sedere in scholis et pueris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schullehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2077-2078.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon