vierzigste , der, die, das, quadragesimus, a, um. – allemal der v., quadragesimus quisque: zum v. Male, quadragesimum. – vierzigstens , quadragesimo. – vierzigtägig , quadraginta dierum.
Fasten , die, Fastenzeit , die, quadragesima. quadragesimae tempus (das vierzigtägige Fasten vor Ostern, Eccl.). – ieiunia annua (jährliche Fasten, z.B. beobachten, celebrare).
vierzig , quadraginta (z.B. von v. Jahren, quadraginta annorum). – quadrageni (je, jeder oder jedem vierzig; auch = vierzig auf einmal, ... ... bei Substst., die bloß im Plur. gebräuchlich sind). – alle v. Jahre, quadragesimo quoque anno.
Fastnacht , quadragesima. – Fasttag , s. Fasten, (das).
bringen , I) im allg.: A) eig.: ferre (tragen ... ... conficere, complere: er hat sein Leben auf mehr als 40 Jahre gebracht, quadragesimum annum excessit, egressus est. – 3) mit aus: Flecken aus ...
Prozent , ein, I) als monatliche Zinsen: centesimae. – ... ... centesima. – zwei Pr., quinquagesima: 2 1 / 2 Pr., quadragesima: vier Pr., quinta et vicesima: fünf Pr., vicesima.