Erwerb , comparatio (die Beschaffung, das Erwerben). – quaestus ... ... ., improbe parta, n. pl.: aller E., quidquid partum od. quaesitum od. (dazu) acquisitum est: auf E. bedacht, quaestuosus: ...
gesucht , I) gewählt: a) im guten Sinne: lectus ... ... . mit den Haaren herbeigezogen, z.B. verba optima sunt minime arcessita). – quaesitus (affektiert). – curiosus. in cura verborum nimius (übtr., pedantisch im ...
künstlich , artificiosus. arte factus (durch Kunst bewirkt, gemacht, ... ... – manu factus (von Menschenhand gemacht, z.B. portus). – arte quaesitus (auf dem Wege der Kunst beschafft, z.B. remedium). – ...
Kunstmittel , remedium arte quaesitum. – mendacium (als Lüge, Täuschung, z.B. mendacio naturam adiuvare). – Ist es = Kunstgriff, s. d.
erwerben , parĕre (mit Liebe und Anstrengung selbsttätig gewinnen u. ... ... erworbene Beute, praeda improbe parta: alles Erworbene, quidquid partum od. quaesitum est. – sich Geld e. , pecuniam sibi facere: ...
affektieren , I) v. tr.: simulare (erheucheln). – ... ... sein, s. affektieren no. II. – b) v. Lebl.: quaesitus (gesucht). – simulatus (erheuchelt). – imitatione simulatus (durch Nachahmung ...