1) dauern , I) fortfahren zu sein, währen: durare. ... ... fit ad punctum temporis: der Kampf dauerte fünf Stunden ununterbrochen fort, horis quinque continenter pugnatum est. – dauernd , diutinus (langwierig); diuturnus ...
gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... Samen gehen auf einen Morgen Landes, occupant (od. implent)iugerum seminis modii quinque. – b) es geht etw. auf etw. dem Maße, Werte nach ...
Feuerspritze , sipho. – Feuerstätte , focus [Feuerherd] ... ... Haus, Familie, s. Hor. ep. 1, 14, 2: agellus quinque focis habitatus). – exustarum aedium area (leerer Platz eines abgebrannten Hauses). – ...
halten , I) v. tr. u. v. ... ... od. capit). – efficere (ausmachen, z.B. sescenti viginti quinque pedes efficiunt stadium). – patēre (eine Ausdehnung haben, z.B. castra ...
fünf, quinque. – quini, quinae, quina (je, jeder oder jedem fünf, bei ... ... im Plur. gebräuchlich sind, z.B. quinae litterae, fünf Briefe, während quinque litterae = fünf Buchstaben). – ein Zeitraum von s. Jahren, quinquennium; ...
etwa , aliquando (irgend einmal; bei vorausgehendem si od. ne steht quando). – circiter. fere od. ferme (bei ungefähren ... ... .B. schicke mir etwa drei oder fünf Bücher, mitte mihi tres aliquos aut quinque libros.
leben , I) in engerer Bed.: vivere (im allg.). ... ... od. moriar, si od. nisi. – noch fünf Stunden l., quinque horas protrahere: wenn ich noch einmal so lange lebte, si mihi duplicetur ...
sechste , der, die, das, sextus, a, um. ... ... sextans: einer aus der s. Legion, sextanus. – sechstehalb , quinque et dimidium. – Sechstel , sextans; sexta pars. – fünf ...