... L., in re publica gerenda; in rebus gestis (Ggstz. in vita, im Privatleben). – ein glückliches ... ... ). – Geist und Leben eines Redners, calor et vehementia dicentis: der Stoff des Aratus ermangelt des L., Arati materia motu caret: L. ...
... iacuit: u. prägn. = -daniederliegen, stocken, z.B. vom Ackerbau, Handel). – situm esse. positum esse ... ... den Worten oder in den Sachen, vitium aut in verbis est aut in rebus: die Ursache liegt darin, daß etc., causa est in eo, ...
... der einer Rede, Schrift etc. zugrunde liegende Stoff). – Der »Inhalt« wird auch häufig durch res ausgedrückt (im Ggstz. zu den verba, den Worten, z.B. verborum compositio rebus accommodata est). – von dem Inhalt , des Inhalts, ...
Wirklichkeit , quod est seu quod esse potest (als Konkretum, ... ... . vorfinden, sub oculos non cadere: sich an die W. halten, rebus stare: eine Rede, deren Stoff aus der W. genommen ist, oratio, in qua vera materia est. ...