Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Raupe

Raupe [Georges-1910]

Raupe , I) als Tier: erūca. – II) als Helmverzierung: iuba.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raupe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1922.
Graupe

Graupe [Georges-1910]

Graupe , polenta (Gêrstengraupe). – alĭca (aus Spelt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Graupe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162.
Graupeln

Graupeln [Georges-1910]

Graupeln = Schloßen, grandines.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Graupeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162.
dreipfündig

dreipfündig [Georges-1910]

dreipfündig , trilibris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dreipfündig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 607.
Wickelraupe

Wickelraupe [Georges-1910]

Wickelraupe , convolvulus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wickelraupe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
Seidenraupe

Seidenraupe [Georges-1910]

Seidenraupe , bombyx.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seidenraupe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2111.
graupelt, es

graupelt, es [Georges-1910]

graupelt, es , grandinat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »graupelt, es«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162-1163.
Politik

Politik [Georges-1910]

Politik , ratioreipublicae. ratiocivilis (Staatswissenschaft, w. vgl.). – disciplina populorum (die Kunst, ein Volk zu leiten); verb. ratio civilis et disciplina populorum. – rei publicae capessendaeconsilia (die Maßregeln, das System bei Eingreifung in das Staatswesen). – res ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Politik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1878.
Republikaner

Republikaner [Georges-1910]

Republikaner , reipublicae liberae civis (! Bürger eines Freistaats). – rei publicae liberae amicus. communis libertatis propugnator (republikanisch Gesinnter). – Ist es = Demokrat, s. d. – ein eifriger R., acerrimus rei publicae liberae propugnator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Republikaner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1959.
Vorsteher

Vorsteher [Georges-1910]

Vorsteher , praefectus m. Genet. od. Dat. (der einem ... ... sein, alcis oder alci rei praefectum esse; alci rei praepositum esse; alci reipraeesse: V. von etwas werden, alci rei praeesse coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorsteher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2611.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10