Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fressen

fressen [Georges-1910]

fressen , I) v. tr: A) eig.: ... ... – B) uneig., um sich fressen, d. i. sich weiter ausbreiten: serpere (z.B. ... ... so complere alqā re (z.B. conchis). – Fressen , das, I) als Handlung; z.B. Fressen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944.
Fresser

Fresser [Georges-1910]

Fresser , homo edax, gulosus, vorax (s. »gefräßig« den Untersch.). ... ... ein Schlemmer). – abdomini suo natus (der nur seinem Bauche frönt). – Fresserei , s. Gefräßigkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fresser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944-945.
Adresse

Adresse [Georges-1910]

Adresse , I) Aufschrift eines Briefes etc.: inscriptio. – ein Paket unter der A. »An M'. Curius«, fasciculus, qui est DES M'. CURIO inscriptus. – II) die Zuschrift: *litterae commendaticiae (Empfehlungsschreiben). – libellus supplex (Bittschrift). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Adresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 65.
erpressen

erpressen [Georges-1910]

erpressen , exprimere alqd alci (oder alci invito) od. ab alqo od. ab alqo invito (jmdm. od. jmdm. gegenseinen Willen etwas abpressen, z.B. pecuniam od. aliquid nummulorum). – extorquere alqd alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 813-814.
befressen

befressen [Georges-1910]

befressen , adedere. – arrodere (benagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 359.
anfressen

anfressen [Georges-1910]

anfressen , adedere. – arrodere (benagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
abfressen

abfressen [Georges-1910]

abfressen , depascere. – nagend a., s. abnagen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12.
anpressen

anpressen [Georges-1910]

anpressen , s. andrücken.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
abpressen

abpressen [Georges-1910]

abpressen , s. abnötigen, abtrotzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 35.
Feueresse

Feueresse [Georges-1910]

Feueresse , s. Rauchfang.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feueresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 896.
auspressen

auspressen [Georges-1910]

auspressen , exprimere. – übtr. = abnötigen, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auspressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
ausfressen

ausfressen [Georges-1910]

ausfressen , exedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 257.
einpressen

einpressen [Georges-1910]

einpressen , comprimere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 696.
auffressen

auffressen [Georges-1910]

auffressen , s. aufzehren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 197.
Hauptinteresse

Hauptinteresse [Georges-1910]

Hauptinteresse , summa (z.B. rei publicae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptinteresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
fleischfressend

fleischfressend [Georges-1910]

fleischfressend , carne (carnibus) vescens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fleischfressend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 906.
Vielfraß, -fresser

Vielfraß, -fresser [Georges-1910]

Vielfraß, -fresser , s. Vielesser.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vielfraß, -fresser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
Zypresse, Zypressenbaum

Zypresse, Zypressenbaum [Georges-1910]

Zypresse, Zypressenbaum , arbor cupressus; u. gew. bl. cupressus. ... ... B. signum Iunonis). – Zypressenblatt , folium cupressi. – Zypressenhain , cupressētum. – Zypressenholz , lignum cupressi. – von (aus) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zypresse, Zypressenbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
Korn

Korn [Georges-1910]

Korn , I) kleiner, rundlicher Körper, a) eig.: granum. ... ... K., ager efficit od. effert cum octavo, cum decumo. – Körner fressen, sich von K. nähren (v. Vögeln), fruge vesci. – b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Korn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1482.
hohl

hohl [Georges-1910]

hohl , cavus. concavus (sowohl = ausgehöhlt als. = eingedrückt ... ... planus u. solidus). – exesus (durch Wurmstich etc. an- od. ausgefressen, z.B. arbor, dens). – fuscus (dumpf, v. Tone, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hohl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20