... durch satis (genug) mit Genet. (z.B. satis eloquentiae). – ein h. Grund, satis plena ratio: eine ... ... satis. – mehr als h., plus quam satis est: satis superque; abunde (reichlich, z.B. abunde ...
... , äußern, z.B. vim eloquentiae in ea causa). – sein Talent e., ingenium in promptu habere ... ... z.B. populus adultus iam paene et pubes: u. nascens adhuc eloquentia nec satis adulta). – discribi (in seine Teile gesondert, organisch entwickelt ...
... recht hören, prae metu neque oculis neque auribus satis competere: sehe ich recht? satin ego oculis cerno? wenn ich recht sehe, si satis cerno. 2) die Augen (des Körpers u. bildl ... ... (weniger auf etw. geben, z.B. eloquentiae); alqd neglegere (etwas vernachlässigen). – bei den ...
... ratio bene instituta; ars perpetuis praeceptis ordinata; satis et copiose et eleganter constituta disciplina: etwas in ein S. bringen, ... ... ad praecepta revocare (etwas auf eine Kunsttheorie zurückführen, z.B. ius, eloquentiam); alqd ad rationem revocare (etwas auf gewisse Grundsätze, Regeln zurückführen übh ...