Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Akkusativ

Akkusativ [Georges-1910]

Akkusativ , casus accusandi; casus accusativus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akkusativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Vorwort

Vorwort [Georges-1910]

Vorwort , s. Vorrede, Fürbitte. – als gramm. t.t., praepositio (z.B. den Akkusativ regierendes, accusativa).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorwort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2617.
mangelhaft

mangelhaft [Georges-1910]

mangelhaft , mancus. non integer (nicht mehr od. noch nicht ... ... – es ist besser, eine Erzählung ist zu ausführlich, als sie ist mangelhaft, satius est aliquid narrationi superesse quam deesse. – Adv. vitiose. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mangelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1640.
1. geraten

1. geraten [Georges-1910]

... .), man hält es für geratener, zu etc., praestat, satius est, satius esse duco od. credo, satius videtur m. Infin., ohne ... ... (z.B. mori me satius est: u. terga impugnare hostium satius visum est: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. geraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1071.
man

man [Georges-1910]

... wo dann der beim Aktiv im Deutschen stehende Objektsakkusativ im Lateinischen Nominativ werden muß, z.B. man lobt mich, dich, ... ... sich haben, als: videri, existimari, iudicari etc., steht wenigstens der Akkusativ des Prädikats, z.B. der größte Reichtum ist, daß man mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
zu

zu [Georges-1910]

zu , I) als Präposition, dient A) zur Bezeichnung von Ortsverhältnissen ... ... machen«, wird »zu« nicht besonders übersetzt, sondern man setzt im Aktiv den bloßen Akkusativ, im Passiv den bloßen Nominativ, z.B. jmd. zum König erwählen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2795-2797.
o!

o! [Georges-1910]

O. o! Interj. ,o! (im allg, ... ... im Latein. entweder der Vokativ, wenn der Gegenstand selbst angerufen wird, od. der Akkusativ, wo wir im Deutschen sagen »o über etc.«, z.B. o du ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »o!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814.
daß

daß [Georges-1910]

... (dicunt, tradunt, ferunt, produnt, perhibent) der Subjekts-Akkusativ als ein von diesen Verben abhängiger Objekts-Akkusativ angesehen wird, so läßt er die Verwandlung in die passive Form, wobei der Akkusativ Nominativ wird, zu, z. B. man sagt, daß Romulus der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
wenn

wenn [Georges-1910]

wenn , I) als Zeitpartikel: cum (wann, wenn der ... ... , sich verstellen, vorgeben, vermuten, Verdacht, Vermutung« u. ähnlichen steht bloß der Akkusativ mit dem Infin., z.B. ich errege bei einigen den Verdacht, als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677-2679.
besser

besser [Georges-1910]

... mori strenue quam tarde convalescere mihi melius est: u. scire satius est quam loqui servum hominem: u. milies praestat mori quam haec ... ... impari iungi). – er hielt es für besser, zu ... als. satius esse duxit mit Infin. ... quam etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 440-441.
sorgen

sorgen [Georges-1910]

sorgen , I) ernstlich bedacht sein auf etc.: curare alqd ... ... , z.B. prosp. commeatum; prov. frumentum). – videre, entweder mit Akkusativ eines Pronomens od. mit folg. ne u. Konj. (darauf sehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sorgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2156.
wie auch

wie auch [Georges-1910]

wie auch , a) und auch: quoque (kopulativ). – ... ... – b) als komparative Partikel: pariter atque (ac) – c) als adversative Partikel: quamquam. – licet (s. »obgleich« das Nähere über beide ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wie auch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2696.
schreiben

schreiben [Georges-1910]

schreiben , I) mit der Feder zeichnen, scribere (im allg ... ... II) schriftlich darstellen, abfassen: scribere (im allg. und nur da ohne Akkusativ, wo sich dieser aus dem Zshg. ergibt, z.B. einen Brief). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2065-2066.
Eigenschaft

Eigenschaft [Georges-1910]

Eigenschaft , proprietas. proprium (Eigen tümlichkeit, eigenes Wesen). – ... ... – Ost wird im Lateinischen das Wort »Eigenschaft, Eigenschaften« im Nominativ u. Akkusativ bl. durch das Neutrum eines Pronomens od. Adjektivs angedeutet, z.B. das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 658-659.
ausführlich

ausführlich [Georges-1910]

ausführlich , accuratus (sorgfältig, genau). – plenus (vollständig). ... ... alqm: es ist besser, eine Erzählung ist zu ausführlich, als zu mangelhaft, satius est aliquid narrationi superesse quam deesse. – Adv. (= mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausführlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15