schamhaft, -haftig , pudens. pudīcus (verschämt). – verecundus (voll Scheu, etwas Anstößiges zu tun, sittsam). – Schamhaftigkeit , s. Scham.
Scham , pudor (Schamgefühl übh.). – verecundia (die Scheu ... ... zu tun, die Sittsamkeit). – pudicitia (die keusche und züchtige Gesinnung, die Schamhaftigkeit). – rubor (Schamröte). – falsche Sch., verecundia turpis; perversa recti ...
keusch , castus. – integer (noch unbefleckt). – pudīcus (schamhaft u. züchtig). – sanctus (gottgefällig, unsträflich, rein vor Gott). – einen k. Lebenswandel führen, k. leben, caste od. sancte vivere: dieses Stück ist k. ...
sittsam , verecundus (voll Zartgefühl für das Anständige). – pudīcus (schamhaft, züchtig). – castus (keusch). – modestus (bescheiden, gesittet). – s. Benehmen, Betragen, mores pudici oder modesti; modestia: ein s. Lebenswandel, vita ...
züchtig , pudīcus (schamhaft, züchtig). – castus (unbefleckt, keusch). – Adv . pudīce; caste.
Keuschheit , castitas (die K. als Eigenschaft). – pudicitia (Schamhaftigkeit u. Züchtigkeit).
Sittsamkeit , verecundia (Zartgefühl für das Anständige). – pudicitia (Schamhaftigkeit, Züchtigkeit). – castitas (Keuschheit). – modestia (Bescheidenheit, gesittetes Benehmen). – er verrät keine Spur von Scham u. S., nihil in eo apparet pudens, nihil pudicum.
Züchtigkeit , pudor. pudicitia (Schamhaftigkeit). – castitas (Keuschheit, Unbeflecktheit). – morum integritas od. sanctitas (Reinheit der Sitten, des Wandels). – mit Z., pudīce.
Schamgefühl , pudor. – pudicitia (Schamhaftigkeit).
leichtfertig , petu lans (lose, ungezogen). – levis (leichtsinnig). – dissolutus (locker), parumverecundus, eben nicht schamhaft, z.B. verba). – l. Scherze, ioca petulantia; iocorum ...
... . – II) schüchtern: verecundus (schamhaft, Ggstz. impudens). – timidus (furchtsam, Ggstz. audax) ... ... Verstandes). – II) Schüchternheit etc.: pudor. verecundia (die Sch. des Schamhaften, Sittsamen etc.). – timiditas (die Sch. des Furchtsamen). – ...
Unschuld , I) das Freisein von Schuld: innocentia (auch konkr ... ... II) Keuschheit etc.: integritas (Reinheit des Wandels übh.). – pudicitia (Schamhaftigkeit). – castitas (Keuschheit). – puellae od. virgines castae ( ...
unschuldig , I) ohne Schuld: innocens. – insons. culpā vacuus ... ... ) keusch etc.: integer (übh. reinen Wandels). – pudīcus (sittsam, schamhaft). – castus (keusch); verb, castus et integer. – der ...