Seuche , lues (vgl. »Pest«). – verheerende Seuchen, morbi perniciales; morbi perniciosissimi.
Scheuche , formīdo.
scheuchen , I) in Furcht jagen: timorem od. pavorem alci inicere od. incutere. – II) = verscheuchen, w. s.
Landseuche , s. Epidemie, Pest.
verscheuchen , proterrere od. deterrere od. absterrere (eig., z.B. alqm fustibus, verberibus, ardentibus facibus). – abigere (fortjagen, z.B. volucres, muscas). – pe llere (bildl., forttreiben, entfernen, z.B. somnum: u ...
wegscheuchen , s. verscheuchen.
fortscheuchen , proterrere oder deterrere oder absterrere alqm (z.B. fustibus, verberibus, ardentibus facibus).
zurückscheuchen , proterrere.
Pest , I) eig.: pestilentia (als epidemische Seuche). – lues (als unreiner Krankheitsstoff). – morbus pernicialis oder perniciosissimus (als tödliche Krankheit). – morbus insanabilis (als unheilbare Krankheit). – die P. bricht in der Stadt aus, pestilentia ...
abbringen , I) wegbringen: abducere. deducere. – avertere (abwenden ... ... – demovere (gleichs. entfernen). – depellere (forttreiben). – deterrere (fortscheuchen); alle alqm ab alqa re. – jmd. vom geraden (rechten) ...
2. Grille , I) sonderbarer Einfall: commentum mirum. – ... ... inanes curas animo volvere: laß die Grillen! omitte tristitiam tuam!: die Grillen verscheuchen, curas pellere (mit Wein, vino). – Grillenfänger , homo ...
fortjagen , I) v. tr. abigere (forttreiben). – ... ... . depellere. propellere. proturbare (gewaltsam forttreiben). – deterrere. absterrere. proterrere (fortscheuchen. z.B. ictu fustium od. verberibus). – expellere. deturbare. ...
verheeren etc ., s. verzehren (vom Feuer), verwüsten. – verheerende Seuchen, morbi perniciabiles.
pestartig , pestilens. – eine Seuche wird p., pestilentia in morbos perniciales evadit.
Landplage , calamitas. – pestilentia (Seuche).
vertreiben , I) mit Gewalt entfernen: pellere. depellere (eig. ... ... : u. dep. famem sitimque cibo et potione). – abigere (fortjagen, fortscheuchen, eig. u. bildl., z.B. febres: u. lassitudinem). ...
Vogelschau , auspicium. – die V. anstellen, auspicari; auspicium ... ... capere: nach Anstellung der V., auspicato. Vogelschauer , auspex. – Vogelscheuche , formīdo. – Vogelstellen , -steller , s. Vogelfang, - ...
beunruhigen , agitare (eig. in Bewegung setzen, z. B. ... ... Unruhe versetzen, quälen, jmd., das Gemüt). – exagitare (wie ein Wild aufscheuchen, verfolgen, quälen, die Nachbarn, den Staat; auch vom Gewissen). – ...
fortprügeln , fustibus abigere. – ictu fustium od. verberibus deterrere od. absterrere od. proterrere (mit Stock- oder Peitschenschlägen fortscheuchen, von etw. abhalten). fortreden , pergere (fortfahren, näml. zu ...
verschwinden , evolare e conspectu (eig., dem Anblick schnell enteilen, ... ... abire (sich entfernen übh., eig. u. bildl., z.B., von einer Seuche, v. der Furcht, v. einem Übel, v. einer Zeit, v. ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro