Schlauch , uter (kleinerer). – culleus (größerer).
Schlaukopf , homo astūtus. – homo callidus (gescheiter Mensch). – ein alter Sch., veterator.
Weinschlauch , uter vinarius.
Erzschlaukopf , veterator. – Erzschurke , homo plenus perfidiarum et fraudum (ein Mensch voller Treulosigkeiten u. Betrügereien). Vgl. »Erzbösewicht«. – Erzschwätzer , homo omnium loquacissimus.
Wasserschlauch , uter. – Wasserschlund , rorāgo. – Wasserschwalbe , hirundo riparia.
Erzschelm , veterator (ein Erzschlaukopf). – Ist es = Erzbetrüger, Erzbösewicht, Erzschurke, s. d.
Wassergefäß , vas aquarium (im allg.). – hydrĭa (ὑ ... ... urna (Wasserkrug). – sitŭla (Wassereimer oder ähnliches Gefäß zum Wasserschöpfen). – Schläuche und andere Wassergefäße, utres et alia aquae idonea.
1. auf , I) Praep. A) zur Bezeichnung ... ... Schilden (liegend), cetris suppositis cubantes (z. B. flumen tranavere): auf Schläuchen (liegend), utribus incubantes (z. B. transnavere amnem). – ...