Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
belesen

belesen [Georges-1910]

belesen , qui multa legit et pervolutavit (der viel gelesen und ... ... (durch viele Lektüre geübt). – in den Schriften der Alten b., in scriptis veteribus multum volutatus: ein ziemlich b. Mann, homo satis litteratus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 403.
Pranger

Pranger [Georges-1910]

Pranger , *palus. – jmd. an den Pr. stellen, ... ... .); *alqm ignominiae obicere (bildl. = jmd. der Schande aussetzen); alqm scriptis diffamare (bildl. = jmd. durch Schriften in üblen Ruf bringen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pranger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885.
ausfeilen

ausfeilen [Georges-1910]

ausfeilen , limā polire (durch Feilen ausglätten, eig.; dann uneig ... ... Glätten zur Vollkommenheit bringen, ein Geisteswerk). – seine Schriften sind nicht ausgefeilt, deest scriptis eius ultima lima: eine gut ausgefeilte Rede, oratio expolitione distincta. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfeilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 255.
unbelesen

unbelesen [Georges-1910]

unbelesen , in den Alten, in veteribus scriptis non volutatus: unb. sein im Griechischen, rudem esse litterarum Graecarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbelesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2376.
Ehrendenkmal

Ehrendenkmal [Georges-1910]

Ehrendenkmal , monumentum laudis od. gloriae; im Zshg. auch ... ... honos. – jmdm. in seinen Schriften ein E. setzen, nomen alcis celebrare scriptis: jmdm. durch eine Schrift, libello memoriam alcis prosequi. – Ehrendienst ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrendenkmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
verherrlichen

verherrlichen [Georges-1910]

... feiern, z.B. alqm multis orationibus scriptisque). – celebrare (überall bekannt machen, preisen, z.B. ea, ... ... alqs gessit); verb. illustrare et celebrare (z.B. alcis nomen scriptis). – celebrare carmine, carminibus (dichtend, im Liede verherrlichen, feiern). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verherrlichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2489.
atmen

atmen [Georges-1910]

atmen , I) v. intr. spirare; respirare; spiritum attrahere ... ... B. seine Schriften scheinen seinen Geist zu atmen, eius mens videtur spirare in scriptis: ein Freiheit atmendes Wort, memor libertatis vox.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »atmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 184.
wehen

wehen [Georges-1910]

wehen , flare. – der Wind, der aus Norden weht, ... ... Geist des Lälius weht selbst in seinen Schriften, Laelii mens spirare videtur etiam in scriptis. – Wehen , das, flatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2654.
Zusatz

Zusatz [Georges-1910]

Zusatz , adiectio (die Hinzufügung, als Akt; bes. das ... ... aliquid. – mit dem Z., his verbis additis od. (schriftlich) ascriptis (mit den hinzugefügten Worten): mit dem Z., daß etc., eā condicione ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2842-2843.
preisen

preisen [Georges-1910]

preisen , laudibus celebrare u. bl. celebrare ... ... pretium alcis rei cantare: jmd. in Schriften pr., nomen alcis celebrare scriptis (seinen Namen in Schriften verherrlichen); memoriam alcis scriptis prosequi (sein An. denken in Schriften feiern): jmd. dankbar pr., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888.
Ausleger

Ausleger [Georges-1910]

Ausleger , interpres (Verdolmetscher). – explanator (Erklärer). – ... ... sinniger Au. u. Beurteiler der Alten (alten Schriften), in intellegendis pensitandisque veteribus scriptis bene callidus. – den Au. machen, interpretis munere fungi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausleger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 271-272.
bewandert

bewandert [Georges-1910]

bewandert , versatus od. volutatus in alqa re. – exercitatus in alqa re (viel geübt). – peritus, gnarus alcis rei ... ... Latinis doctum esse: in der alten Literatur wohl b. sein, in veteribus scriptis studiose et multum volutatum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewandert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465.
schriftlich

schriftlich [Georges-1910]

schriftlich , scriptus (geschrieben). – perscriptus (genau niedergeschrieben, ... ... scripto non possunt). – sch. aufzeichnen, litteris consignare; litteris od. scriptis mandare: sch. verfassen, s. abfassen: sch. melden, scribere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schriftlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2069.
wohlbewandert, -erfahren

wohlbewandert, -erfahren [Georges-1910]

wohlbewandert, -erfahren , in etw., multum et saepe versatus in ... ... (sich eifrig u. viel in etw. umgesehen habend, z.B. in veteribus scriptis). – satis exercitatus in alqa re (hinlänglich geübt, z.B. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlbewandert, -erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14