Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flicken

flicken [Georges-1910]

flicken , sarcire. resarcire (z.B. ein Dach, Kleid ... ... , das, sartura. – Flickschneider , sartor. – Flickschuster , sutor veteramentarius. – Flickwerk , cento (auch bildl., aber spätl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 908.
Pfrieme

Pfrieme [Georges-1910]

Pfrieme , fistŭla (sutoria). – Pfriemengras , spartum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfrieme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
Schuster

Schuster [Georges-1910]

Schuster , sutor (im allg.). – sandaliarius (Sandalenmacher). – caligarius (der Soldatenschuhe macht). – Schusterbude , taberna sutrina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2080.
Schuhband

Schuhband [Georges-1910]

Schuhband , fascia, quā in calceamento utimur. – von Leder, s. Schuhriemen. – Schuhflicker , sutor veteramentarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuhband«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2072.
Schusterhandwerk

Schusterhandwerk [Georges-1910]

... das Sch. betreiben, sutrinam facere. – II) als Innung: collegium sutorum (Inscr.). – Schusterinnung , collegium sutorum (Inscr.). – Schusterladen , taberna sutrina. – Schusterlehrling , tabernae sutrinae alumnus. – Schusterwerkstätte , officīna sutoris; sutrina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schusterhandwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2080.
tragen

tragen [Georges-1910]

tragen , I) im allg., in der Höhe erhalten und fortbewegen: ... ... – ornatum esse alqā re (mit etwas ausgerüstet, geschmückt sein, z.B. scuto teloque: u. aureo torque). – cinctum od. succinctum esse alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2298-2299.
Leisten

Leisten [Georges-1910]

Leisten , der, der Schuhmacher, forma oder ... ... , 8). – Sprichw., Schuster, bleib bei deinem Leisten! ne supra crepidam sutor iudicet! (vgl. Plin. 35, 85); ne sutor supra plantam ascendat (V al. Max. fl, 12. ext. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leisten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1586.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7