... prosit obsit, nihil vident. – Wenn in »oder« nach einer vorhergehenden Frage keine neue der vorigen entgegengesetzte Frage liegt, sondern wenn es vielmehr nur statt des Verbindungswortes »und« steht und das vorher gebrauchte Wort verbessert oder ändert, so wird es nicht durch ein Fragewort ...
... l., librum poscere (fordern): etwas (vorher Verborgenes) sehen lassen, aperire alqd: laßt euch das Schreiben vorlesen, ... ... in die Stadt lassen, clam hostes in urbem accipere: das Schiff in See lassen, navem deducere. – ε) über etwas (gehen) lassen: ...
nächst , Praep . u. Adv ... ... etc. cum discessi, discesserim ab etc. (wenn man absieht, wenn ich absehe von etc.). – III) der Zeit nach, in Beziehungen wie: nächst vorhergehend, nächst vergangen, proximus( Adv .proxime, d. i. in der ...
... ich kann nicht umhin, z.B. ich sehe mich genötigt, an dich zu schreiben, non possum non aliquid litterarum ... ... faciendum est, ut etc. (es mußte notwendig geschehen, im Nachsatze bei vorhergeh. si, etsi, quoniam): sich genötigt sehen zu strafen, necessario ...
... obstiterit (z. B. werde ich zur See gehen, navigabo). Dazwischenkommen , das, -kunst , die, ... ... störend dazwischentreten, dah. auch mit folg ne, quo minus u. bei vorherg. Negation m. folg. quin u. Konj.). – dazwischenliegen . ...