Kampf , pugna (der Widerstand, den der Gegner dem ... ... , proelium terrestre: ein K. zu Wasser. zur See, s. Seeschlacht: ein ordentlicher K. ( ... ... ). – den K. (die Schlacht, das Treffen) erneuern, wieder erneuern; wieder anfangen, wieder aufnehmen, in pugnam redire (übh. in den K ...
... übh., z. B. maris, zur See). – die Taten u. Abenteuer des Äneas, quae ab Aenea gesta ... ... – insolens (ungewohnt, ungewöhnlich). – portentosus. monstrosus (über- u. widernatürlich). – prodigii similis (ungeheuerlich). – periculosus (gefährlich).- multiplici ...
... ); verb. inimicus atque hostis; hostis et inimicus. – adversarius (der Widersacher u. Gegner, der sich widersetzt, sowohl im Kriege als vor Gericht etc.). – ein F. zur See, hostis maritimus, navalis. – Feindes Haus, domus hostilis ( ...
... Galli, quid agant, consulunt: du hättest Widerstand leisten, du hättest den Tod im Kampfe suchen sollen, restitisses, repugnasses ... ... nondum mit dem Pers. ausgedrückt, z.B. ich soll es noch wieder bekommen nondum mihi redditum est: er soll noch wiederkommen, nondum rediit. IV) zur Bezeichnung eines ...
... . B. die Schlacht bei Kannä, am See Regillus, pugna ad Cannas commissa; pugna ad lacum Regillum facta; ... ... , z. B. ich hoffe, daß du bei deiner Mäßigkeit und Vorsicht wieder wohl bist, spero, quae tua prudentia et temperantia est, te iam ...
... (Tag), iam illuxit: es wurde wieder ein wenig h., paulum reluxit. – Bildl., ein h. Kopf ... ... ; perspicue (bildl.). – h. glänzen, claro coloresplendere. – ich sehe in etw. heller als jmd., de alqa re plus video quam ...
... ich recht? satin ego oculis cerno? wenn ich recht sehe, si satis cerno. 2) die Augen (des Körpers u. ... ... alqa re de alqa re (nach etwas urteilen über etwas). – ich sehe meine Freude, meine Luft an etwas, ich ...
... concipere (z.B. regni): sich wieder H. auf etw. machen, spem alcis rei (z.B. ... ... reditus) incīsa est: die H. schlägt fehl, täuscht mich, ich sehe mich in meiner H. getäuscht, spes fallit, destituit od. ...
... (z. B. werde ich zur See gehen, navigabo). Dazwischenkommen , das, -kunst , die, ... ... intercurrere (v. Lebl. = sich dazwischen hin erstrecken). – intercursare (wieder und wieder in die Lücken laufen, v. Pers.). – Dazwischenlaufen , ...
... quaeprima navigandi facultas data erit: mit erster bester G. zur See gehen, abire quālibetoccasione. – bei G. einer Sache, in ... ... jeder ersten G. = sobald als möglich). – die G. kommt nicht wieder, non facile occasionem postea reperiemus (wir ...