... , Ggstz. classe, navibus): zu Wasser u. zu Lande, s. Wasser: das Heer zu L., s. ... ... exire (ins Ausland, auf Reif en gehen); in exsilium ire. solum mutare, vertere (als Vertriebener): sich außer Landes aufhalten, peregrinari: außer L. wohnen, peregre habitare. ...
... diese Rede? was ist nun der Z. dieser Rede? quid igitur spectat haec oratio?: die Poesie hat nur das ... ... etwas, eas res, quarum causā alqd feci, conficio: ich reife ab, ohne meinen Z. erreicht zu haben, infectis iis, quae ...
... wenn sie noch nicht für den Schnitter reif sind, z.B. die Fr. steht schön, laetae sunt segetes). ... ... Sache selbst ist, die durch etwas bewirkt wird, fructus aber der aus dieser wieder entspringende Nutzen oder Vorteil). – commoda, ōrum, n. pl ...