Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
kraft [2]

kraft [2] [Georges-1910]

... ex pacto). – per (durch etwas berechtigt, z.B. per senatus decretum etc.). – k. des Bündnisses, Vertrags, lege foederis: k. meines Amts, pro magistratu; pro auctoritate (vermöge meines Amtsansehens); iure (mit Fug u. Recht): k ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kraft [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1489.
vermindern

vermindern [Georges-1910]

... u. alcis gloriam: u. molestias: u. potentiam et auctoritatem senatus). – imminuere (verringern u. dadurch in seinem Innern schwächen, z. ... ... (verringern, verkleinern, herabsetzen, z.B. aegritudinem, sollicitudinem: u. auctoritatem: u. fidem alcis rei). – remittere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermindern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2505.
Bewilligung

Bewilligung [Georges-1910]

... der Machtvollkommenheit, Ermächtigung, z. B. patris, tutoris, senatus). – mit jmds. B, alcis permissu; alcis voluntate (z. B. etwas tun, facere alqd); auctoritate alcis: ohne jmds. B., sine auctoritate alcis; iniussu alcis (eig. ohne Geheiß): mit B. aller, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewilligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Vollmacht

Vollmacht [Georges-1910]

Vollmacht , potestas alqd faciendi. – permissio. permissus (die Anheimgabe ... ... .B. cum liberis mandatis ad consulem venire): in V. des Senats, auctoritate senatus: jmdm. eine V. zu etwas geben, erteilen, alcis arbitrio rem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579.
anerkennen

anerkennen [Georges-1910]

... Gründen zurückweisen, z. B. uxorem); repudiare (verschmähen, z. B. auctoritatem superiorum); reicere (verwerfen, perhorreszieren, z. B. iudices); infitiari ... ... – in höchst anerkennenden Ausdrücken, amplissimis verbis (z. B. per senatus consultum alci gratias agere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anerkennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101-102.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5