... (gepfropft voll, in gehöriger Anzahl versammelt, z.B. senatus). – multi (viele). – magnus (groß, ... ... ); frequentia (zahlreich versammelte Menge). – der Senat war z., senatus frequens convenit: wir waren z. (im Senat versammelt), frequentes fuimus ...
Senat , senatus (im allg.). – senatores. patre: ... ... als oberstem Lenker des ganzen Erdkreises). – ein zahlreich versammelter S., senatus frequens (Ggstz. senatus infrequens). – im S., des S., ... ... dem S. er escheinen, datur alci senatus: dem S. beiwohnen, senatui interesse.
... der Länge und Breite nach, z.B. pictura). – frequens. celeber (ersteres »häufig u. in großer Zahl besucht«, letzteres »in Menge besucht«, z.B. g. Senat, senatus frequens: g. Versammlung, Gesellschaft, conventus celeber). – vehemens. gravis ...
voll , I) angefüllt mit etwas: plenus, ... ... re (bepflanzt mit etc., z.B. nemus proceris arboribus consitum). – frequens (zahlreich, voll von Menschen, z.B. theatrum: und senatus), – Auch durch Adjj. auf osus, entus u. undus, ...