Bestimmung , I) Festsetzung u. Festgesetztes: constitutio. – finitio. definitio (genaue Bezeichnung, dah. bestimmte Erklärung). – eine gesetzliche B., lex: die Bestimmungen der Gesetze und des Privatrechts, quae proficiscuntur ab legibus et ab iure civili. – ...
... res mihi duplicem defensionem praebet): was die Gesetze an die H. geben, quae legibus comparata sunt. b) ... ... z.B. entgegenarbeiten, obnixe facere): halte dein Glück mit beiden Händen fest, fortunam tuam pressis manibus tene. – mit vollen Händen, plenā ...
... valere (von Gesetzen etc.); ratum esse (fest begründet sein, v. Gesetzen, Beschlüssen etc.); ... ... nicht mehr in K. sein, valere desisse; non exerceri: diese Gesetze sind bei ihnen nicht mehr in K., his legibus uti desierunt: Gesetze, die noch heute bei ihnen in K. sind, leges, quibus ...
... venena coërcet: die bestehenden Gesetze, leges et instituta. – ein G. entwerfen, legem meditari ... ... , daß er etc., legem alci constituere, ut etc.: Gesetze machen, feststellen, bestimmen, für ein Land (Volk), einem Lande (Volke ... ... z.B. saeculo): sich von jmd. Gesetze vorschreiben lassen, leges accipere ab alqo: seine eigenen ...
... Vertrag gebunden sein, foedere alligatum od. illigatum esse: an die Gesetze, legibus astrictum esse: in allen Stücken an einen Befehl gebunden sein ... ... ); se alligare ad verba (übh. beim Reden): sich an Vorschriften, Gesetze b., se alligare ad praecepta, ad leges.
... haltende Leib). – pedĭca (die Schlinge od. Fessel, worin der Fuß festgehalten wird, z.B. der eines Sklaven, eines Rindes od. Pferdes auf ... ... legen, animo vincula inici non possunt: frei von den F. der Gesetze, liber exsolutusq ue legum vinculis.
... ista tua: den G. werde ich festhalten, daß etc, illud tenebo mit Akk. u. Infin. – ... ... his cogitationibus: das ist mein einziger G., nihil cogito nisi hoc: versetze dich in G. nach Athen, puta venisse te Athenas; puta esse ...
... machen, einen Weg etc., munire (fest-, betretbar machen übh.); silice sternere (mit harten Steinen pflastern, chaussieren ... ... von Münzen); valere (gelten. z.B. von einer Münze, einem Gesetze): an einem Orte g. sein, in alqo loco versari (z ...
... stehe nicht ab) od. non intermitto (ich setze nicht aus, ich lasse nicht unterbleiben) mit ... ... konsequent in Gesinnung u. Handlung, Ggstz. inconstans). – firmus (fest, unerschütterlich). – stabilis (unveränderlich, Ggstz. mobilis). – fidelis (jmdm. fest anhangend, treu, z. B. amicus, coniunx); verb. fidelis ...
... instituta et leges (die bestehenden Einrichtungen u. Gesetze). – mores legesque (Sitten u. Gesetze, z.B. Lacedaemoniorum). – forma rei publicae od. ... ... ordinare rei publicae statum: dem Staate eine feste V. geben, rem publicam stabilire; disciplinam legibus ...